Big travel: discovering east coast mit MaPa
Mama und Papa kommen am 12. Juli in Brisbane an. Wir verbringen ereignisreiche, eindrückliche Tage in dieser schönen Stadt und anderen tollen Flecken an der Ostküste. Ein Eindruck:
¾ Riedels on the road: Off to Magnetic Island
The journey is on! We leave Brisbane and the chaos continues. Our plane is overbooked, we have to take a flight 5 hours later, have to cancel the car ferry, the car and book another ferry. Reason enough to get angry and annoyed but we decide to do it the Australian way and relaxed. No worries, mate, everything is going to be fine. And so it is! We are having an exciting, wavy ferry ride and finally land on the island safe and sound.
On our first day we park the car at Radical Bay and take a hidden little path trhough the rainforest to Balding Bay where we relax a bit before we explore the beautiful cliffs. Wouldn’t it be nice to climb across to get back to Radical Bay? Oh yeah it would! And so we start the climbing tour not knowing what to expect. The landscape is mind-blowingly beautiful. And what we are doing is thrilling and crazy and so much fun! And creepy, stupid, risky, irresponsible. I am really proud of mum who agreed to join. The cliffs get slippery, the tide is rising and we are not sure whether we will make it to the other side before the tde is high and the sky turns dark. Turning is no option, either. This is a real adventure! After 2 hours of climbing we somehow arrive at the beach and we are super thrilled and proud and relieved. This is totally worth the winners’ picture, how we like to call it. ;)
At home we are having a well-deserved BBQ with sweet potatoes and
kangaroo. A curious possum is visiting us at the balcony. The next day we
decide to take it easy and spend a laid-back day with reading and relaxing at
radical bay. In the evening we drive with our 4-wheel-drive through rainforest
and water holes to West Point and wander along the endless beach. It’s calm and
peaceful.
Mama und Papa kommen am 12. Juli in Brisbane an. Wir verbringen ereignisreiche, eindrückliche Tage in dieser schönen Stadt und anderen tollen Flecken an der Ostküste. Ein Eindruck:
¾ Riedels on the road: Off to Magnetic Island
The journey is on! We leave Brisbane and the chaos continues. Our plane is overbooked, we have to take a flight 5 hours later, have to cancel the car ferry, the car and book another ferry. Reason enough to get angry and annoyed but we decide to do it the Australian way and relaxed. No worries, mate, everything is going to be fine. And so it is! We are having an exciting, wavy ferry ride and finally land on the island safe and sound.
On our first day we park the car at Radical Bay and take a hidden little path trhough the rainforest to Balding Bay where we relax a bit before we explore the beautiful cliffs. Wouldn’t it be nice to climb across to get back to Radical Bay? Oh yeah it would! And so we start the climbing tour not knowing what to expect. The landscape is mind-blowingly beautiful. And what we are doing is thrilling and crazy and so much fun! And creepy, stupid, risky, irresponsible. I am really proud of mum who agreed to join. The cliffs get slippery, the tide is rising and we are not sure whether we will make it to the other side before the tde is high and the sky turns dark. Turning is no option, either. This is a real adventure! After 2 hours of climbing we somehow arrive at the beach and we are super thrilled and proud and relieved. This is totally worth the winners’ picture, how we like to call it. ;)
Next stop: Townsville region– Saying hello to the waterfalls
After our exciting Magnetic sland trip we are heading towards Townsville. On our way we make a detour into the hilly and densely forested hinterland. Destination: Crystal Creek in Paluma National Park. The water is cold like ice and of course Papa jumps into it. I have decided to enjoy every single moment of my time to the fullest so I don’t hesitate, strip down to my underwear and climb straight into it, too. Freeze! This is so icy it hurts. The freshest mountain water. Pushing blood stream, thrilling the body and soul. When it gets really cold and you feel every fibre of your body, you are not freezing anymore. You just feel alive. At one with yourself and everything around. It’s a moment of true happiness.
We sleep tight and start the next day with breakfast on our terrace, with drinking coconut, lamingtons, tea and juice. The fun trips push our energy and so Papa and I go for a short run along the beach and jump into the ocean to refresh. Our today’s plan: Murray Falls. On our way into the mountains we happen to pass an aboriginal cemetery. Our as Mama puts it: an idyllic, escaped meadow with some cheesy decorated, randomly arranged graves. The atmosphere is magic. And Mama in the middle of it all with her colourful, happy hippie skirt. After a detailed inspection of the cemetery we keep on driving and are stunned on our arrival at the Murray Falls area: We are in paradise! Gigantic colourful butterflies in lively love dance, the strong waterfalls rushing down the hills, water tenderly flowing down the stream forming idyllic water basins and inviting us for a refreshing swim. We take the little path to the top through endlessly high trees with twiners creeping up the trunks, banana bushes in between, moss, stones… and a snake. In the middle of the path. Staring. At us. Freeze! And then it disappears into the dark rain forest. Our first and only snake incident. Creepy, exciting and luckily nothing happened. It would not have taken much for Papa to stumble right across the pretty much invisible snake. A little while later we are back down again and we indulge in the amazing water basins. It was mind-blowingly awesome!
We start trekking, cross ice-cold creeks, climb up and down the hills and balance on half-drowned tree trunks in muddy water. It’s an experience touching all our senses. At some point I leave my bag on the ground, quickly run back the little patth leading to that beautiful place, a sneak sunbathing on the path disappears into the bushes when I run by, and then I am there: All alone at this magic waterfall. I am gettig rid of my clothes and jump into the purest water, swimming with the fishes in the most beautiful landscape. So unreal. While feeling so alive.
In the boat back to mainland we are calm, silently reviewing what we have seen today.
I feel very, very blessed.
Airlie Beach: Gate to Whit Sunday Islands
So, after another night in the beautiful hotel
we board the boat and there we go. With high speed across the waves, the wind
blowing through our hair, water spraying into our faces. It’s rough and wild
and exciting! The boat stops and Papa and me dive into another world.
Weightlessness. A silent, magic underwater world with corals swaying in the
water, fishes passing, sun rays flashing…
Back in the world above the sea we have a picnic on White Haven beach
and discover one of the islands. The views are stunning. Everything in shades
of turquoise, light blue and the colour of sand. On the way home I am sitting
on the outer side of the boat on the rubber parts with alomost nothing to hold
on to, and after few minutes I realise: this is going be an adventurous ride!
The wind is hitting me, the water is roughly splashing into my face and the
skipper is driving wild turns, the sudden changes of direction almost causing
me to lose balance. It’s seems quite dangerous to me and I have to focus hard
to stay on board. It is super exhausting and very exciting! :D Feeling very
alive again.
Well, this is it, the last trip during our great time up north. Time to return to Brissy.

Into the Rainforest: Springbrook National Park
MaPa and me experience a stunning ride through a green, romantic, lonely landscape on our way to Springbrook National Park in the Mountains. We are living in a beautiful lodge up there, which is deep down in the rain forest. It’s quite dark among the trees, and fresh. We can make good use of the oven in our cosy place. As expected I am getting ill and I am not really able to jump into every water place like I had planned to do. ;) But we still have a great time wondering about the magic atmosphere at Natural Bridge and spending time in a cute café making friends with curious birds there. You would not believe but I even got tulips from Mama and Papa on the morning of my birthday so far up in the mountains! :)
My Easter Break: Horse Surfing in Byron Bay
.
After our exciting Magnetic sland trip we are heading towards Townsville. On our way we make a detour into the hilly and densely forested hinterland. Destination: Crystal Creek in Paluma National Park. The water is cold like ice and of course Papa jumps into it. I have decided to enjoy every single moment of my time to the fullest so I don’t hesitate, strip down to my underwear and climb straight into it, too. Freeze! This is so icy it hurts. The freshest mountain water. Pushing blood stream, thrilling the body and soul. When it gets really cold and you feel every fibre of your body, you are not freezing anymore. You just feel alive. At one with yourself and everything around. It’s a moment of true happiness.
After
this exhilarating swim I snuggle into my hoodie and we drive to
Cardwell where we have dinner and sleep in a less charming room at a
friendly camp site. The
next day we take it easy again and make a relaxed trip to Wallaman
Falls in Girringun National Park. The road runs pretty much straight and
is lined by grass, fields, farms and forest. A kangaroo watches our car
passing by. And oh what’s this? A little bird is sitting on the
Kangaroo’s head???????!!!!!!!!!!!! :D The landscape changes and the road
starts winding high up into the rain forest, including a little stop
where Papa goes for a majestic pee (look at the spot with the stunning
view he chose and you will understand). A bit further up we park the car
and take a little stroll to Wallaman falls. We admire the gigantic mass
of water dropping 268 meters where they are swallowed by the steaming
pool at the ground and the settle ourselves to enjoy a delicious picnic.
On our way home we share the golden shining road with no one but an
impressive number of cows and calves. At home we move all our stuff from
the ugly room into an amazing bungalow and cook the most delicious
dinner with tasty shrimps!
We sleep tight and start the next day with breakfast on our terrace, with drinking coconut, lamingtons, tea and juice. The fun trips push our energy and so Papa and I go for a short run along the beach and jump into the ocean to refresh. Our today’s plan: Murray Falls. On our way into the mountains we happen to pass an aboriginal cemetery. Our as Mama puts it: an idyllic, escaped meadow with some cheesy decorated, randomly arranged graves. The atmosphere is magic. And Mama in the middle of it all with her colourful, happy hippie skirt. After a detailed inspection of the cemetery we keep on driving and are stunned on our arrival at the Murray Falls area: We are in paradise! Gigantic colourful butterflies in lively love dance, the strong waterfalls rushing down the hills, water tenderly flowing down the stream forming idyllic water basins and inviting us for a refreshing swim. We take the little path to the top through endlessly high trees with twiners creeping up the trunks, banana bushes in between, moss, stones… and a snake. In the middle of the path. Staring. At us. Freeze! And then it disappears into the dark rain forest. Our first and only snake incident. Creepy, exciting and luckily nothing happened. It would not have taken much for Papa to stumble right across the pretty much invisible snake. A little while later we are back down again and we indulge in the amazing water basins. It was mind-blowingly awesome!
Unberührt at Hinchinbrook Island
5 am in the morning and the Riedels are up
and running!????? Yes, we are Hinchinbrook-bound! Hinchinbrook is an island
just a few kilometres offshore and the best thing about it: There is nothing!
No harbour, no roads, no hotels, no restaurants. Only nature. We board the
little motor boat at sun rise and the skipper crosses over. His dog seems to be
enjoying the ride as much as we do and he holds his nose into the fresh wind.
The landscape is a beauty and we are touched by the calm pureness of the ocean
in the early morning. On the other side of the bay the boat glides smoothly
through the mystic mangroves until we stop and leave the boat, which turns back
to the mainland. Before us: Beautiful, untouched wilderness.
We start trekking, cross ice-cold creeks, climb up and down the hills and balance on half-drowned tree trunks in muddy water. It’s an experience touching all our senses. At some point I leave my bag on the ground, quickly run back the little patth leading to that beautiful place, a sneak sunbathing on the path disappears into the bushes when I run by, and then I am there: All alone at this magic waterfall. I am gettig rid of my clothes and jump into the purest water, swimming with the fishes in the most beautiful landscape. So unreal. While feeling so alive.
And then it is time to go back and catch up with my mates. After several hours a natural gate appears leading us
from the magic rain forest to the open, wide beach. Kilometre after kilometre
only sand and water and the foot prints of the three of us. It’s like meditation.
In the boat back to mainland we are calm, silently reviewing what we have seen today.
I feel very, very blessed.
Airlie Beach: Gate to Whit Sunday Islands
The sun starts setting slowly, our road lined with head-high sugar cane
fields on both sides is dipped in a golden shine. It’s a pleasant drive to
Airlie beach where we are welcome by a charming yet modern hotel room with ocean view and
pretty cockatoos sitting on the huge balcony. In the morning Papa and I go for
a run through a friendly little forest and I take funny pictures with an old
tree and Papa as my models.

All three together we explore the little town of Airlie Beach, go for a drink in a pretty beer garden and buy some souvenirs: I fall for a Whit Sundays print bikini (which only fits in size 12, the equivalent to size 40 in Germany!!!) And Mama finds a beautiful green beach dress with a happy wooden hippie necklace. For the next day we plan a Whit Sunday island trip. I would love to go with a sailing boat because I believe it is the most authentic and most touching way to experience the Whit Sundays. But Mama tends to become seriously sea sick and so a real sailing boat is a no-go. We decide against a Catamaran and for a speed boat… of which I am not sure whether it was the best choice.
All three together we explore the little town of Airlie Beach, go for a drink in a pretty beer garden and buy some souvenirs: I fall for a Whit Sundays print bikini (which only fits in size 12, the equivalent to size 40 in Germany!!!) And Mama finds a beautiful green beach dress with a happy wooden hippie necklace. For the next day we plan a Whit Sunday island trip. I would love to go with a sailing boat because I believe it is the most authentic and most touching way to experience the Whit Sundays. But Mama tends to become seriously sea sick and so a real sailing boat is a no-go. We decide against a Catamaran and for a speed boat… of which I am not sure whether it was the best choice.

Well, this is it, the last trip during our great time up north. Time to return to Brissy.
Next stop: Byron Bay
With a short stop at the beach of Surfer's Paradise we head to Byron Bay. Now we know why it was so hard to find accommodation there! Splendour in the Grass, a huge festival is going on! While we drive towards Byron Bay, thousands of people dressed in Hippie clothes and gum boots walk towards the town on the side of the road. The atmosphere is absolutely vibrating! Mama would love to join them all. ♥ In the evening we walk into the town centre and to the beach and admire all the musicians and dancers and the many happy people. It’s just perfect that we came at the same time and Byron Bay presented itself in its true spirit to my parents.
With a short stop at the beach of Surfer's Paradise we head to Byron Bay. Now we know why it was so hard to find accommodation there! Splendour in the Grass, a huge festival is going on! While we drive towards Byron Bay, thousands of people dressed in Hippie clothes and gum boots walk towards the town on the side of the road. The atmosphere is absolutely vibrating! Mama would love to join them all. ♥ In the evening we walk into the town centre and to the beach and admire all the musicians and dancers and the many happy people. It’s just perfect that we came at the same time and Byron Bay presented itself in its true spirit to my parents.
The next day we make the obligatory trip to the lighthouse, which is
just as great as always. We see dolphins, sunset, stunning nature. It is so
peaceful. We finish this beautiful day with a barbeque at the beach – the sky
pink orange black. Like a painting. On our last day Papa tries surfing. I was
so determined to finally (!!!) try it myself but now I am getting ill and I am
feeling really weak. Oh no oh no. I’ve been wanting to surf the waves and just
feel like the king of the world. One day!

Into the Rainforest: Springbrook National Park
MaPa and me experience a stunning ride through a green, romantic, lonely landscape on our way to Springbrook National Park in the Mountains. We are living in a beautiful lodge up there, which is deep down in the rain forest. It’s quite dark among the trees, and fresh. We can make good use of the oven in our cosy place. As expected I am getting ill and I am not really able to jump into every water place like I had planned to do. ;) But we still have a great time wondering about the magic atmosphere at Natural Bridge and spending time in a cute café making friends with curious birds there. You would not believe but I even got tulips from Mama and Papa on the morning of my birthday so far up in the mountains! :)
My Easter Break: Horse Surfing in Byron Bay
.
Letztes
Jahr hatte ich geplant, meine diesjährige Easterbreak mit meinen
ehemaligen Mitbewohnern Tine&Martin in Perth an der Westküste zu
verbringen. Leider ist mir das Geld ausgegangen und ich musste diesen
Plan knicken. Stattdessen habe ich auf ganz andere (billigere) Weise etwas ganz besonderes aus meiner Osterwoche gemacht:
- Horse Surfing mit Sarah
- Trip ins Hippiedorf Nimbin mit Stephan, Tim, Dimi und Jones, ehemalige Kommilitonen aus meiner IBM-Zeit
.
Sarah
und ich haben uns ein bisschen Luxus gegönnt und nächtigen in einem
Zweierzimmer in einem superschönen Hostel direkt am Belongilstrand. Die
ersten beiden Tage verbringen wir mit Entspannen, Baden und Shopping. Am
dritten Tag wird es wild, denn Stephan und seine Gäste Dimi, Tim &
Jones, mit denen ich schon in Brisbane zwei ganz tolle, feucht-fröhliche
und ausgelassene Nächte verbracht habe, holen mich ab und wir machen
uns auf in die Berge zum Hippie- und Grassdorf Nimbin. In Nimbin ist die
Zeit in den späten 60er oder 70er Jahren stehen geblieben und alle
tragen Blümchenkleidung, sind ganz natürlich, haben lange Haare und
scheien ganz und gar Freigeister zu sein. Und Polizei scheint es auch
nicht zu geben. Kein Wunder, so weit und kurvig wie der Weg dorthin ist.
Bevor wir wieder gehen, kaufen wir einer freundlichen Dame noch ein
paar besondere Cookies ab. Abends treffe ich mich mit Dimi, Tim und
Jonas im Restaurant und wir lassen es uns kulinarisch so richtig gut
gehen (ich habe Green Lip Mussels in Weißweinsud, mhhhhhh....). Zum
Nachtisch begeben wir uns an den Strand und verspeißen im Mondschein und
bei Wellenrauschen unsere Kekse. So romantisch! Ich bin total aufgeregt
und bin ganz berauscht allein von der Vorstellung! =D Leider tut sich
gar nichts und wir vermuten, dass uns die nette Dame nicht ganz das
verkauft hat, was wir haben wollten. Macht nix, der Abend ist trotzdem
toll!
.
.
Am
nächsten Morgen wirds gleich wieder unglaublich aufregend und Sarah und
ich schwingen uns auf die Pferderücken von Asprey und Jacky und reiten
den einsamen Strand von Lennox Head entlang. Asprey, mein Pferd, ist ein
unglaublich schöner Fuchs, er ist flott, voller Tempo und Begeisterung.
Am liebsten würde ich ihn laufen lassen so schnell er will. Sein
Schritt ist zügig, sein Trab schnell, sein Galopp wild. Auf seinem
Rücken fühle ich mich wie der König des Strandes. Als könnte ich
fliegen. Ich kann die salzige Luft riechen, spüre die Bewegungen meines
Pferdes unter mir und der Wind weht durch meine Haare. Ich habe mich
Hals über Kopf in Asprey verliebt! Nach diesem herzerfüllenden,
atemberaubenden Strandritt satteln wir ab und Asprey trägt mich auf
seinem nackten Rücken in die Wellen.
.
.
Ich
bin ein bisschen nervös, habe wenig Halt. Aber Asprey weiß, was er tut.
Er liebt das Wasser und schreitet munter ins Meer, bis er bis zum Hals
drin steht.
PLATSCH! wtf*** Die Welle lupft mich fast von seinem Rücken, wir sind pitschnass! Wie herrlich ist das! =D Wir reiten weiter ins Wasser, eine Welle kommt angespritzt, wir drehen und "surfen" mit der Welle Richtung Strand zurück. Wow! Ich platze fast vor Euphorie! So viel Leben! Was für ein Pferd! Was für ein Urlaub.
.
Bilder Strand, Bilder Horse Riding.
PLATSCH! wtf*** Die Welle lupft mich fast von seinem Rücken, wir sind pitschnass! Wie herrlich ist das! =D Wir reiten weiter ins Wasser, eine Welle kommt angespritzt, wir drehen und "surfen" mit der Welle Richtung Strand zurück. Wow! Ich platze fast vor Euphorie! So viel Leben! Was für ein Pferd! Was für ein Urlaub.
.
Bilder Strand, Bilder Horse Riding.
Beauty all around: Road Trip through New Zealand


Und dann fahren wir tief in die Mitte der Nordinsel und eine völlig neue Welt eröffnet sich: Die rauhe, atemberaubende Welt des Mt Tongariro National Parks. Wir stellen uns der Herausforderung dieses wilden Bergmassivs und überqueren die Neuseeländischen Alpen, vorbei an Mt Ngauruhoe (Mount Doom), wo Frodo den "Ring to rule them all, [...] to find them, [...] to bring them all and in the darkness bind them" auf immer und ewig zerstört.
Nach diesem Highlight verlassen wir die Nordinsel Neuseelands und setzen mit der Fähre auf die Südinsel über, wo wir von grünbewaldeten Hügeln, die bis tief ins Meer hineinragen, empfangen werden. Dort durchstreifen wir die sich geheimnisvoll windende Landschaft des Maulboro Sound, wo sich endlose, kleine, verwunschende Buchten auftun. Wir wandern durch den Abel Tasman National Park entlang türkisgrünen Meereswassers, über schmale Felswege und Hängebrücken.
Lassen uns nass spritzen und freuen uns unseres Lebens unter den Fontänen der wasserspeienden Kalksteinfelsen. Überqueren die Südinsel in ihrer Mitte über den Arthur's Pass, wo wir mit wilden Keas Freundschaft schließen, und unter uns ein Meer an Bergen, das bis zum Horizont reicht, überblicken. Vom Miniflugzeug aus beobachtet Max die Wale bei ihrer Reise und wir versetzen uns die Zeit der ersten europäischen Siedler in Kaikoura. Hoch zu Ross reiten wir durch die Landschaft entlang des Lake Tekapo mit ihren sanften, braunen Hügeln und schlafen an einem wunderschönen See. Nur wir, unser Prinz Albert und die Natur. Das ist Frieden.
Pictures:

Pictures:
Auf Kontrastreise in China - mit Max&Ben
Auf geht's nach Shanghai, wo ich Max und Ben besuche, die dort gerade Auslandssemester machen.
Erste Feststellung: Es ist kalt.
Zweite Feststellung: Scheiße, ich bin krank.
Dritte Feststellung: Max hat einen abartig geilen Ausblick von seinem Wohnzimmer im 31. Stockwerk
Vierte Feststellung: Bettelarm und luxeriös reich liegen in Shanghai keine 5 Meter weit auseinander.
Am ersten Tag gehe ich mit Ben durch ein für unsere Verhältnisse sehr armes Viertel und bestaune, wie abgefuckt alles aussieht. Anschließend treiben wir uns auf dem sehr beeindruckenden Fake-Market rum und ich kaufe ein paar 'Armani'-Handschuhe für umgerechnet 5€. Abends gehen Max, Ben und ihre Kumpel Kevin und Joje was Trinken und dann gaaaanz fein essen. Daraus besteht dann - wie sich später herausstellt - ohnehin 90% meines Urlaubes dort. Weil das Essen dort aber auch so verdammt günstig und soo himmlisch lecker ist.

In Peking haben Max und ich intensivstes Bar-Café-Restaurant-Hobbing betrieben. Daneben haben wir natürlich auch pflichtbewusst das übliche Touri-Programm absolviert: Forbidden City und Platz des himmlischen Friedens. So was Langweiliges.^^ Definitiv krass waren die Essenstände, wo es wirklich alles gab. Vom Seestern und dem Seepferdchen über den Tausendfüssler und das Skorpion bis hin zum angeblichen Schafspenis. Das war dann doch mal ein leichter Kulturschock für mich.
Richtig geil war aber die Great Wall. Haaaaaammmmmer. Wir waren nicht auf dem üblichen Abschnitt, wo Heerscharen von Touris abgesetzt werden und man die Mauer vor Leuten nicht mehr sehen kann. Stattdessen haben wir einen Hiking Trip auf dem Abschnitt Simatai - Jinshanling gemacht. 6 km, 22 Wachtürme, zum Teil komplett zerbröckelte Treppen. Ständiges Auf und Ab. Super anstrengend. Super aufregend. Atemberaubende Ausblicke. Was für ein Erlebnis. Und keine Menschenseele weit und breit - außer unserer kleinen Gruppe.
Wieder zurück in Shanghai gehen Max, Ben, ihre Freunde und ich feiern. Am zweiten Abend in einen superlauten, megabunten Club mit weihnachtlichen Kerzenleuchtern und Rentieren an der Decke. Echt witzig. Unseren letzen Abend zelebrieren Max und ich beim Hot Pot essen. Was für ein Fest! Wir rollen uns hinterher zum Flughafen. =P
Pictures Shanghai
Pictures Beijing
Pictures Shanghai
Pictures Beijing
Auf gehts für zwei Tage nach Byron Bay mit Carsten, Daniel, Regina, Baptiste, Mathilde, Anders, Susanne, Lisa, Charlène! Das Wetter ist traumhaft, das Meer wunderbar erfrischend und spritzig und die Stimmung ausgelassen! Baptiste und Carsten leihen sich Surfboards und die letzten 5 Minuten bevor sie es zurückbringen müssen, probiere ich es auch aus. Leider ist die Zeit zu kurz und ich schaffe es nicht aufzustehen. Aber ich ahne, dass es fantastisch ist!!! ;) In Neuseeland im Januar mache ich es dann! :)
Mid-semester break and I am on my way to Melbourne!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Melbourne war super! =D Ich habe dort meinen Kumpel Fabian* besucht und wir haben es uns so richtig gut gehen lassen. Am ersten Tag hatten wir mega Glueck und die Sonne hat gescheint. Das hat mir dann die Gelegenheit verschafft, Melbourne mal im Sonnenschein zu sehen. Letztesmal als ich dort war (vor 2 Jahren) hat es naemlich so ziemlich durchgepisst. Vormittags waren wir in der Innenstadt und am Nachmittag sind war nach St Kilda an den Strand gefahren. Ich liebe das Meer, nirgends sonst kann man sich so gut entspannen und im Urlaub fuehlen! =) Als so langsam die Sonne unterging haben wir uns auf das Sky Deck auf dem Eureka Tower, dem hoechsten Gebaeude in der suedlichen Hemisphaere, begeben. Die Aussicht war bombastisch und wir haben uns die ganze Zeit vorgestellt, wie es waere, einfach runterzufliegen. :D Dort oben haben wir sogar einen Bekannten von mir aus Brisbane getroffen. Die Welt ist so mini.
Am zweiten Tag hat Melbourne seinem Ruf wieder alle Ehre verschaffen und es hat ziemlich wild geregnet und gegen spaeter sogar gewittert. Wir haben den Tag dann zu Hause und in einem Shopping Center verbracht. Zum Abschluss dieses gemuetlichen, verregneten Tages hat Fabian ein koestliches Kangoroo-Steak gebraten. Das war lecker, hey! :) 2 Minuten - 2 Minuten - 2 Minuten. Mach ich jetzt oefters mal. Schmeckt wie ein leckeres Rinderfillet, nur dass ich da wenigstens weiss, dass es vorher ein froehliches Leben hatte und in freier Wildbahn abgeknallt wurde. =D
Bilder hier
Bilder hier
*fuer die, die ihn nicht kennen: Fabian ist ein alter Kumpel, der mit mir zusammen auf's MGB gegangen ist und auch in der Theater-Ag war. Er macht gerade ein Auslandssemester in Melbourne.
Fraser Island - Überwältigt

Wir besteigen Indian Head • wunderbare Aussicht • Wind • Schönheit • Wildes, weißes Meer • Magisches Licht • Seeadler • Regenbogen • Aboriginal Geschichten • Champagne Pools • Das Wasser spritzt vom Meer in Wasserbecken • Glasklar • Große, schlafende Schlange in meiner Toilette • Wir fahren den endlosen Strand entlang • Poppy am Steuer • softer Sand • Plötzlich: die Reifen greifen nicht mehr • wir steigen aus um das Gewicht zu reduzieren • Rückwärtsgang • Aufregung • Neuer Anlauf • Wir schreien, klatschen Hände, feuern an • sehr lustig • Poppy und Auti schaffen es den Sandberg hoch • Klasse! • Unsere "Got stucked"-Erfahrung!!! =D • Wir durchwandern einen knietiefen, bezauberndes Bach "Eli Creek" umgeben von Regenwald • Lake Allom • mitten im Regenwald ein gigantischer See • peaceful • magisches Licht • Wasserschildkröten • Regina schnorchelt • waten durchs Wasser • tief rotbraun • wunderschön • Lagerfeuer • gegrillte Marshmallows • Kerk, unser Guide im ersten Auto erzählt Geschichten • fröhlich • fair • relaxed • Naturbursche • Apfelscheibchen und Erdbeermarmelade aus Lagerfeuer von Hélène • Alle zusammen Nachtwanderung zum Strand • Tiefschwarz • Meeresrauschen • Sternenzauber • Kerk macht Moonwalk im Sand • Er zaubert Glühen und Leuchten in den Sand (wie ist mein Geheimnis ;) ) • Sternschnuppe • Emu im Sternbild • Campfire • Digeridoo • Sleep • Sound of Rain • Dingos heulen...
Frühstück • Dingos spielen in unserem Camp • warm • Sonnenstrahlen • Fahrt entlang des ewigen Strandes • Frisch • Freiheit • Plötzlich das Flugzeuh • Sechsitzer • Wir stoppen • Und wir fliegen!!!!!!!!!!!!!!!!! =D • Meine Heidelberg Gang minus Diane plus Bram! • die Räder heben ab • unbeschreiblich • in der Luft • schräh • der Ocean • nichts als Wasser • die Insel • Wald • Sand • Seen • klein, immer kleiner • immer höher • Ich sehe die Räder unseres kleines Seglers aber die Straße darunter fehlt • unbeschreiblich • Glück • überwältigt • zweimal soo lurz vorm Heulen • Freude • Wir jagen unsere drei Autos am Strand, die weiterfahren • Landung • Klatschen!!! =D • alle begeistert • soo fröhlich • Ein riesiges Grinsen über sechs beglückte Gesichter • Lake Mc Kenzie • ruhig • kalt • Sonnenschein • Wassergeglitzer • glasklar • türkisgrün • der Sand am Grund schneeweiß • ringsrum Wald • friedlich • wir springen rein • unsere Auto ist das einzige Team, das in jedes Wasser springt, alles erkundet • wir wollen jeden Flecken voll auskosten • alles einsaugen • erleben • egal wie kalt • das Wasser brennt so eisig • fühlt sich so gut an • so erfrischend • so belebend • so viel Leben • Die Sonne wärmt uns auf • ein letzter Blick zurück • zurück zur Fähre • Luisa am Steuer • über Stock und Stein • so lustig • so abenteuerlich • wild und holprig • wir haben so eine gute Zeit!!!
Bilder vom Abenteuer gibt's hier.
(Hinweis: Die Bilder zeigt es in der Gallerie immer in der falschen Reihenfolge an. Also bitte von hinten anschauen. :) )
Wir (Daniel, Annette, Diane, Laura und ich) haben Easterbreak und fliegen für 10 Tage ans Top End von Australien ins Northern Territory. Unser Hostel ist einsame spitze, denn wir haben kostenloses, köstliches Frühstück jeden Morgen mit O-Saft, Waffeln, Croissants, Toast, Müslis, Pfannkuchen, Joghurt, Obst und und und... Das Wetter ist geil, heiß und feucht, wie in einer Gebärmutter. :)
Darwin - Tag 1: Da Ostern ist werden wir vom Osterhasen überrascht. Er hat mich sogar gebeten, Ostereier in die Taschen meiner Freunde zu schmuggeln. =D Und die Mission kann ich tatsächlich erfolgreich ausführen! :) Am Nachmittag des ersten Tages gehen wir in ein cooles Outdoor-Wellenbad. Es ist total wild und wir setzen uns in riesen Schwimmringe und lassen uns rumschleudern. Ins Meer können wir leider nicht wegen der giftigen Quallen. Und auch ansonsten ist in Darwin selbst nicht allzuviel zu sehen, da es im 2. Weltkrieg übelst bombardiert wurde und in 1974 ein heftiger Zyklon durchgebraust ist und alles zerstört hat. Abends machen wir uns alle schick und wandern in die Cullen Bay, wo wir einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen und anschließend köstlich dinieren. Danach begeben wir uns zum Hafen, wo wir jede Menge peinlichen Blödsinn machen. :)
Darwin - Tag 2: Daniel macht eine Radtour, Annette und Laura gehen Krokodile anschauen und Diane und ich fahren nach Nightcliff. Dort wandern wir entlang einer wunderschönen Bucht mit tollen Klippen und glasklarem Wasser. Es ist sehr heiß, aber wir können wieder nicht baden. Diesmal wegen Quallen und Krokodilen... Dabei ist das klare Wasser soo verführerisch... Am Abend vergnügen wir uns im Hostelpool, Annette kocht Spaghetti für uns und wir haben einen lustigen Abend mit Unokarten, Baleys und Bier. :) [Bilder]
Litchfield National Park: Juhuu, heute machen wir einen Ausflug in den Litchfield National Park. Zuerst fahren wir mit einen Boot auf einem Fluss mit vielen Krokodilen und ein Mann schwenkt eine Schnur mit Fleisch dran hin und her, sodass die Krokodile danach springen. Eines geht sogar ans Ufer und wir können es in seiner vollen 6Meter-Pracht bewundern. Unser Tourguide, der wirklich super ist und total viel erklärt, zeigt und gigantische Termitenhügel, einer davon ist fast 5m hoch. Termiten sind Ameisenähnliche Tiere, die unterirdische Tunnelsysteme graben, in dem sie die Erde essen und oben wieder ausscheißen, wodurch diese riesigen Hügel entstehen. Die Hügel können uralt werden. An dem 6m hohen wurde ca. 80 Jahre lang gebaut, aber jetzt ist er nicht mehr bewohnt. Danach führt uns der Guide zu drei wunderschönen Plätzen mit Wasserfällen. Zu dem dritten Platz, den Florence Falls, laufen wir durch den Regenwald. Es ist feucht, nassgrün glänzend herrlich, entlang eines frischen, breiten Bachs mit klaren, kühlem Wasser. Und dann sehen wir diesen magischen Ort: Die beiden Wasserfälle, die tosend die Wand hinunterstürzen, hinein in ein Becken aus kristallklarem Wasser. Große schwarze Fische schwimmen zwischen unseren Füßen. Rings um uns herum Felswände, ganz hoch über uns der strahlend blaue Himmel. Die Strömung, die von den Wasserfällen ausgeht, ist stark, herausfordernd, super. An der Seite sind kleine Höhlen, in denen wir uns vom Anschwimmen gegen die Strömung erholen. Der Wasserfall ist brutal schön und auf schönste Weise brutal. So kraftvoll. so lebendig. Wir bekämpfen die Strömung, schaffen es, unter dem Fall durch zu schwimmen und sind hinter einem Vorhang aus Wasser. Es ist so frisch. Wasser spritzt überall. Die Luft ist voll Wasserdampf. Wir im Wasserfallbecken. Um uns der Regenwald. Wir sind im Paradies. [Bilder]
Kakadu National Park - Unser Abenteuer mit dem Campervan
Kakadu Tag 1: Wir mieten einen Wicked Campervan und auf geht's in den Kakadu National Parl für die nächsten 3 Tage! (Spruch auf Wagen: There is no point in breasts without nipples. :) [eure Meinung?]) Kakadu National Park ist sowohl UNESCO Weltkulturerbe (wegen Aboriginal Felszeichnungen) als auch UNESCO Weltnaturerbe wegen seiner tollen Schluchten und Feuchtgebiete... Thanks, Wiki). Kakadu ist schlicht atemberaubend. Am ersten Tag fahren wir nur und erleben die unendliche Weite des Parks (fast 20.000 Quadratkilometer). Wallabies, eine kleine Kangarooart, springen über die Straße. Wir fahren durch den Sonnenuntergang und singen Lieder. Am Ende des Tages schlagen wir unser Lager in einem wunderschönen, einsamen und menschenleeren Campingplatz auf. Wir sehen seltene Vögel und Dingos (Wildhunde) bei unserem Wagen und dem Zelt. Die Sterne über uns sind unzählbar und wir können klar und deutlich die Milchstraße erkennen. Nach einem leckeren BBQ sitzen wir bei Kerzenlicht zusammen und quatschen. Daniel ist betrunken und fängt sogar an zu philosophieren. :) Während wir in Wagen und Zelt einschlafen hören wir dir Dingos heulen. Am nächsten Morgen sammeln wir die Reste der Keksepackung zusammen, die wir in der Nacht draußen vergessen haben. =) [Bilder]
Kakadu Tag 2: Wir frühstücken im Grünen und begeben uns anschließend mit unserem Van auf eine abenteuerliche Reise über eine verrückte, hubblige, ungeteerte Straße. Die Aufregung lohnt sich. Wir parken das Auto und wandern 3km oneway durch die Landschaft. Es ist traumhaft. Da im Northern Territory gerade noch Wet Season ist, treffen wir überall auf kleine Wassertümpel, über die wir springen oder über die wir auf einem Baumstamm balancieren müssen. Langsam ändert sich die Landschaft von savannenartig und es wird immer tropischer. Bald befinden wir uns mitten im Dschungel. Nach einem langen, anstrengenden Marsch über Stock und Stein bei hoher Luftfeuchtigkeit und abartiger Hitze finden wir einen Platz wie im Traum: Die Forest Pools. Ein Bach staut sich auf und formt ein wunderbares Becken mit kühlem, klaren Wasser. Viele Fische schwimmen darin und wir können bis auf den Boden schauen. Am Ende des Beckens wird es flach und ich bin über die Steine geklettert hin zu einem kleinen Wasserfall, der ins Becken braust. Die Sonne scheint warm, das Wasser kühlt... Urwald ringsherum...
Auf dem Weg zum Campingplatz sehen wir (halbwilde?) Pferde mitten in der Landschaft neben der Straße rumstehen. Der Campingplatz ist leider fürchterlich, denn dort sind Million von super-aggressiven Mosquitos. Normalerweise gehen sie nicht an mich, scheinbar schmecke ich ihnen nicht.^^ Aber diese Biester sind so wild und gierig, dass sie sogar mich beißen. Aber zum Ausgleich sehen wir ein Possum mit Baby auf dem Rücken den Baum hochklettern. Und ich glaube, die zwei haben uns sogar kurz angeschaut. :) In der Nacht hören wir wieder die Dingos heulen. Ganz nah und ganz laut. =D [Bilder]
Kakadu Tag 3: Heute wandern wir auf einem wunderschönen Weg entlang von Felsen, auf die Aboriginal People schon vor bis zu 20.000 Jahren ihre Zeichnungen gemalt haben. Weiter können wir ewig weit den Nationalpark überblicken. Bäume über Bäume und in der Ferne Berge. Anschließend klettern wir auf einen anderen Berg. Der Ausblick war toll, aber in diesem Moment finde ich, dass es den abartog anstrengenden Aufstieg bei sendgender Hitze nicht so ganz wert ist. Danach fahren wir zu einem anderen Lookout, den wir ganz bequem erreichen können. Die Aussicht ist auch viel schöner. :) Während unserer Fahrt sehen wir immer wieder Feuer am Straßenrand. Die Bäume und das Gras sind versengt oder brennen sogar noch. Das ist aber kein Grund zur Sorge: Die Aboriginl people brennen am Ende der Wet Season kontrolliert Teile des Waldes ab. Es ist für sie eine Reinigung des Waldes, die neues Leben ermöglicht.
Abends haben wir wieder einen wunderschönen Campingplatz. Mitten im Nirgendwo, kaum Gäste. Diane, Annette und ich vergnügen uns im Pool und machen lustige Purzelbaumbilder unter Wasser. Auf unserem Campingplatz hüpfen überall riesige Frösche rum. Sie sind gigantisch und scheinen keine Angst vor Menschen zu haben, was ein wenig unpraktisch ist, wenn sie zwischen unseren Füßen rumspringen und wir sie nicht sehen, weil es zu dunkel ist.^^ Abends im Campervan haben wir wieder eine äußerst unterhaltsame und sehr erfolgreiche Mosquito-Killaktion und schlafen schließlich friedlich ein. :) [Bilder]
Kakadu Tag 4: Wir fahren zurück nach Hause ins Hostel. Unterwegs halten wir an einem einsamen Outback Restaurant und genießen ein leckeres Frühstück, weil unser eigenes leer ist. Dieser Trip in den Kakadu National Park war wirklich einsame spitze!!! =D
Zurück in Darwin: Wir gehen shoppen und ich kaufe ein paar Ledersandalen (innen und außen Leder) mit Keilabsatz, die von AUD 120 auf AUD 19 runtergesetzt waren!!! Außerdem finde ich zwei wunderschöne Sommerkleider. :) Abends dinieren wir im Restaurant Thailicious und genießen anschließend ein gemütliches Beisammensein auf der Hostelterasse. Am nächsten Tag hängen wir nur am Pool rum, weil es zu heiß für alles andere ist. Kurz vor Sonnenuntergang besuchen wir den Mindil Beach Sunset Market. Es ist eine ganz tolle Atmosphere dort - eine Mischung aus asiatischem und südfranzösischem oder spanischem Markt. Herrlich. Es ist der perfekte Abschluss für einen atemberaubenden Urlaub. Auf dem Flughafen kippt Diane dann noch kurz um und wird wegen Dehydrierung vom Krankenwagen abgeholt. Zum Glück hat sie nichts Ernstes und kommt rechtzeitig zurück, so dass wir alle gemeinsam heimfliegen können. :)
Byron Bay - Delfine, wir kommen!
Dieses Wochenende sind wir nach Byron Bay gedüst! Meine Housemates Diane, Annette, Daniel + Daniel, Sam und ich. Es war herrlich! Am Freitag um 3 sind wir angekommen und direkt zum Strand gegangen! Es war traumhaft. Das Licht war so magisch und die Wellen... Boah, ey, ich kann mir jetzt vorstellen, warum surfen in Byron so toll sein soll. Leider konnten wir es nicht wie geplant selbst ausprobieren, weil am zweiten Tag plötzlich keine Wellen mehr da waren. Aber am ersten Tag. Waaaahnsinn. So riesig und weiß und schaumig! Und dennoch überhaupt nicht brutal wie zB an der Gold Coast. Auf dem Höhepunkt einer Welle hab ich mich wie der König der Meere gefühlt. ;) Bilder vom Strand.
Abends haben wir dann viele lustige Trinkspiele gespielt (ja, ich auch) und anschließend sind wir ins Cheeky Monkey (n Club) zum Abtanzen gefahren. Es war so lustig! Ein perfekter Tag. Und ein idealer Ausgleich zu meinem Visual Communication Assignment, an dem ich die Nacht davor bis um 3 gearbeitet habe.^^ Bilder der beiden Nächte
Abends haben wir dann viele lustige Trinkspiele gespielt (ja, ich auch) und anschließend sind wir ins Cheeky Monkey (n Club) zum Abtanzen gefahren. Es war so lustig! Ein perfekter Tag. Und ein idealer Ausgleich zu meinem Visual Communication Assignment, an dem ich die Nacht davor bis um 3 gearbeitet habe.^^ Bilder der beiden Nächte
Am zweiten Tag war das Wetter etwas trüber, weshalb wir nur einen halben Tag am Strand verbracht haben. Die Jungs sind anschließend joggen gegangen und wir Mädels haben Byron erkundet. Es gibt dort so viele, tolle, kleine Läden, mit lauter ausgefallenen und wunderschönen Sachen drin! :) Ich habe mir ein Armbändchen gekauft. Das mache ich jetzt überall, wo ich hingehe, und dann habe ich am Ende einen ganzen Arm voll. =) Als nächstes ist Byron dran (ab nächstem Wochenende, Easterbreak). Zum krönenden Abschluss unseres Mädelsnachmittags sind wir dann in ein Café gegangen und haben uns super cremige heiße Schokolade mit Schaum, einen köstlichen Tiramisu und einen leckeren Schoko-Mudcake mit Orangenmascarpone drin gegönnt. Mhhhhhhhhh... Bilder von Strand und Kuchen
Abends haben wir alle zusammen Spaghetti Bolognese gekocht (naja, vielmehr Daniel hat gekocht^^) und anschließend haben wir wieder kräftig Trinkspiele gespielt. Die anderen sind dann um 12 rum in die Disco gegangen, aber ich war zu müde. Keine Ahnung, wieso sie es nicht waren. :) Nach ca. 15 Minuten kam Diane aber wieder zurück, weil ihr die Musik nicht gefallen hat. ;D
Am Sonntag waren wir ein wenig gefrustet, weil es aus allen Wolken geschüttet hat. Gegen 1 hat es aber aufgehört, wir haben uns Fahrräder geschnappt, und ab ging's den Berg hinauf zum Cape Byron, auf dem ein wunderschöner Leuchtturm trohnt. Ja, richtig, Max, ich bin diesen Berg hinaufgefahren. Und weißt du was? Völlig problemlos. Ich hatte nämlich einen riesigen Sattel, der super bequem war und so konnte ich ganz normal auf dem Fahrrad sitzen! =D
Oben war es herrlich. Ich war ja schon mal dort in 2009, aber es war wieder komplett bezaubernd. Wir haben sogar Delfine gesehen!!!! Stellt euch vor! :) Erst zwei. Sie haben mit den Wellen gespielt und sind aus ihnen rausgesprungen. Einer hat sich in der Luft rumgedreht, so dass wir seinen weißen Bauch sehen konnten! :D Und später haben wir zwei Delfinfamilien gesehen! Surfer waren auf dem Wasser, ganz ruhig, bewegungslos. Und ganz nah waren die Delfine. Es war so wundervoll für mich zu sehen. Wie muss es erst für die Surfer gewesen sein. So nah. Im gleichen Wasser. Wow! Bilder von Cape Byron Radtour
Ja, und abends, als wir alle völlig erschöpft aber sehr zufrieden und ausgeglichen zu Hause angekommen sind, haben wir die obligatorische Alle-Zusammen-Bilder-Im-Riesenfernseher-Ansehen-Runde gemacht. Sehr unterhaltsam. ;)
Seht euch auch die Bilder an. :D Ein super Wochenende!!! :)
Im Paradies auf Peel Island
Es wird dunkel · Wir segeln jeweils zu dritt mit den beiden Katamarans übers Wasser · wir sehen nicht, wohin wir segeln · die Wellen sind wild · es ist kalt und nass · und gefährlich · ich habe mich so lebendig gefühlt · pechschwarz · Milchstraße · Tausende Sterne · Wind · Abenteuer · Regen · Haie? · der Wind verschwindet · es könnte Stunden dauern bis wir auf der Insel ankommen · der Wind kehrt zurück · schnell · patschnass · kalt und herrlich
Peel Island · angekommen · warmes chicken BBQ in der Wildnis · gute Gespräche · warmer Schlafsack · schwarz und friedlich
Peel Island · angekommen · warmes chicken BBQ in der Wildnis · gute Gespräche · warmer Schlafsack · schwarz und friedlich
Meeresrauschen · zarter Sonnenschein · salzige Luft · sanftes Licht · weicher Sand · blauer Himmel · Türkises Meer · unberührt · menschenleer · Wanderung zum Schiffswrack · Craig, Sophie, Dorothee und ich · barfuß · spitze Steine · rutschig · die Erde mit den Füßen fühlen · Regenwald · Muscheln · Abenteuer · Freiheit · Schönheit · eine gefährliche Schlange · wir drehen um · ein toter stacheliger Kugelfisch · eine tote Meeresschildkröte · schöne Pflanzen · unbekannte Formen · zweites Frühstück am Strand
Auf's Segelboot · Rory, Stefan und ich · wild · nass · schnell · herrlich · das Boot ist steil · wir stehen ganz auf der Kante · lehnen dagegen · Freude · Leben · Aufregung
Durch den Regenwald · magisches Licht · große Kakteen · Bienennester · barfuß · frei · ungebunden · da ist das Schiffswrack · wie alt es wohl ist? · wer wohl auf dem Schiff war? · Dämmerung · zurück · Ebbe · weiter Strand · Sandinseln im Meer geboren · wir sind fröhlich
Im Lager · kochen · essen · Trinkspiele · so lustig · Lachen · leerer Magen · Freude · Spaß · ein großer Becher Cola Rum · ein großer Becher Bailey's · rote, heiße Wangen · 1,2 Liter Wasser zum Ausgleich · feines Essen · Nachtwanderung im Regenwald · große Spinnen · Milchstraße · Meeresrauschen · warmer Schlafsack · aufgeregt Stimmen derer, die Nachtbaden · friedlich · weg
Ein neuer Morgen · Sonne · Türkises Meer · Ganz viele weiße Schiffe im Wasser · wunderschön · Paradies · Frühstück am Strand · kaltes, erfrischendes Wasser · ganz ruhig · kaum Wellen · glasklar · Freiheit · Freude · Leben · Purzelbaum · Speedboot · schnell · wild · Blick zurück auf die Insel · König des Meeres · Keine Worte mehr · Bilder
Stradbroke Island Trip
26.03.2011. Um 6.22 Uhr aufgestanden und auf gehts nach Stradbroke Island. Mit 3 Bussen bzw 150 Stundenten meiner Uni. Also ein übelster Touriausflug. 3 Handvoll Leute hätte ich vorgezogen, aber ich will mich ja nicht beschweren. :)
Stradbroke Island ist eine wunderschöne, recht große Insel direkt vor Brisbane und so sind wir mit der Fähre rübergeschippert. Zuerst sind wir zum Brown Lake gefahren, ein tatsächlich braun-rot-gelb-goldener Süßwassersee. Auf Wikipedia vergleichen sie die Farbe auch mit Tee. (Auf diesem Bild kann man es nicht sehen, aber auf anderen schon) Diese Farbe kommt von den vielen Schichten von Blättern, die im Laufe der Jahrzente in diesen See gefallen sind und einen Stoff namens Tannin absondern. Klingt eklig, nicht? War aber ganz herrlich darin. Und soll sehr gut für die Haut sein. Seltsamerweise waren Diane und ich die einzigen, die sich in diesen See gestürzt haben... abgesehen von 2,3 Jungs.
Nach diesem erfrischenden Bad sind wir dann weiter zum Lookout Point gedüst und haben die Klippen runtergschaut. War halt echt ein richtiger Touriausflug. Gut zum Bilder machen und dann irgendwann wiederkommen, um die Insel richtig in Ruhe zu genießen. :P
Zum Schluss sind wir zum Strand runtergegangen. Ich war total überrascht. Das Meer war ganz anders als an der Gold Coast. An der Gold Coast sind die Wellen - im positiven Sinne - wild und brutal. Bei Stradbroke island sind sie ganz weich und zart. Mh irgendwie klingt das nach Stoff. Auf englisch klingt das ein bisschen schöner. "Soft and gentle" :D Es war herrlich, ganz oben auf einer Wellen, so viel Freiheit. =D Bilder von der Insel hier.
Und anschließend sind wir dann zurückgedüst, um mit unserem Housemate Daniel seinen Geburtstag zu feiern...
Liebste Grüße,
Luisa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen