Gästebuch


Liebe Leser!
Herzlich willkommen an einem Ort, an dem Entfernungen unbedeutend sind.

Für die nächsten Monate ist das der Ersatz für unser Wohnzimmer, das Alte Rathaus, Jos&Desis Bude, eine tolle WG in München und andere schöne Plätze an denen wir zusammengefunden haben.

Hier werde ich euch erzählen, wie es mir in Australien so ergeht und ich hoffe, auch viel von euch zu hören. Nur weil ich am anderen Ende der Welt bin, will ich ja schließlich nichts verpassen. :P

Und laut Statistik steigt die Anzahl an Freundschaften, die nur online bestehen ohnehin. Das können wir ja jetzt auch mal ausprobieren solange ich weg bin. Ich würde dann gerne wieder auf Real-Freundschaft upgraden, wenn ich wiederkomme.

Gute Zeit und viel Spaß beim Lesen!
Luisa 

63 Kommentare:

  1. CäaröööFebruar 13, 2011

    Hättest ja mal am Casting teilnehmen können :D

    AntwortenLöschen
  2. Das mit der Schreibfaulheit hat seeehr gut geklappt! Da freuen wir uns doch auf mehr. Viel Spass am Pool morgen!

    AntwortenLöschen
  3. Hi Lulu and Flatmates,
    habt ihr eigentlich eine Musikanlage im Haus – do you have a sound a machine in your Queeny house? Or do you only hear music by your earphones? If not, my tip for your next house party: David Guetta, One love album, One love mix, 1h 06.10 long, it's great!!!! I just hear it for the 3rd time this night... It's from the collection of Max'flatmate for your farewell party...

    AntwortenLöschen
  4. Hi all you Lulu flatmates!
    Perhaps you don't know who is Lulu... that's Luisa from Germany, living on first floor (and I'm her dad). Me and Marina send you greatings from good old Germany and wish you a wonderful time down under! Have fun and enjoy this time – and please have a look on Lulu that she doesn't sleep in the club next time :;

    AntwortenLöschen
  5. Luisa! wird es nicht endlich mal Zeit für die like-buttons? :D
    Hier sind ja mal soo cooole Posts!!

    AntwortenLöschen
  6. Hey Ho Ben!
    Hier sind die Buttons! :)

    Daddy, du spinnst - Drei Mal die gleiche CD in einer Nacht? Muss ja echt gut sein ;D

    AntwortenLöschen
  7. Hey Luisa,

    da Du doch wolltest, dass wir Dir auch aus unseren Leben erzählen, schreibe ich heute mal meinen ersten Kommentar dazu.

    Wie Du ja vielleicht schon gemerkt hast, hat sich bei mir in den letzten Woche eine neue Beziehung entwickelt, in der es allerdings leider gerade nicht so gut läuft.
    Also rein optisch finde ich Vika immer noch sehr attraktiv. Das ist auch wirklich nicht schwer. Sie ist ein sehr natürlicher, blonder Typ und hat schöne lange und schlanke Beine. Auch ihre schwedische Herkunft macht die Sache eher noch aufregender.
    Aber im einfachen, täglichen Umgang miteinander läuft es gar nicht so, wie es soll. Wir hängen nahezu permanent aufeinander rum und leben wirklich beide schon in meinem Zimmer hier in München. Anfangs war ich ja echt begeistert, dass sie hier quasi eingezogen ist, das hat vieles leichter gemacht. Doch jetzt könnten wir langsam mal wieder Abstand voneinander gebrauchen.
    Mittlerweile lässt sie sich auch richtig gehen. Nichts mehr mit schlanker Eleganz. Viel mehr trägt sie nicht zusammenpassende Sachen und ist häufig richtig unordentlich.
    Es wird Zeit, dass wir beide Urlaub voneinander machen. Für in nicht mal zwei Wochen habe ich auch bereits angekündigt, wegzufahren. Danach sieht die Welt sicher wieder entspannter aus.

    Falls Du es an den Infos noch nicht rausgelesen hast, bzw. das Produktportfolio verständlicherweise nicht auswendig kannst, Vika ist mein Schreibtisch von IKEA, mit dem ich mich seit Beginn der Lernphase nahezu verheiratet fühle. Neben Deinen ganzen einmaligen Erlebnissen hört sich das natürlich mehr als langweilig an und damit Du beim Lesen nicht einschläfst, musste ich ja wenigstens für ein bißchen künstliche Aufregung sorgen. ;)

    Ich schicke Dir ein wenig Schnee aus München zur Abkühlung von der herrlichen australischen Wärme.

    Max*

    AntwortenLöschen
  8. Lieber Max,

    ich habe gezittert vor Wut und gewütet. Noch bevor ich zu Ende gelesen habe, hatte ich schon mein komplettes Möbiliar zertrümmert und versehentlich einen vorbeilaufenden Mitbewohner mit meinem Schreibtischstuhl beworfen.

    Ich meine, wie soll ich bei dem Namen Vika sofort auf IKEA kommen? Ist ja schließlich unmöglich.

    Ich persönlich finde ja, dass Vika ein bisschen mikrig ist. Sie hat überhaupt keinen anstäändigen Vorbau und auch sonst ist nichts rechts an ihr dran.

    Danke für den Schnee, ich lehne ihn höflichst ab. Möchtest du als Entschuldigung ein bisschen Sonne entgegennehmen?

    Liebste Grüße,
    Luisa

    PS: In meinem Schlafzimmer sind zwei heiße, hochgewachsene Schweden. Auch blond. Und sogar Zwillinge. :D Sie heißen Aneboda und Aneboda. :P Was sagst du?

    AntwortenLöschen
  9. Aneboda klingt ein wenig wie Anabolika. Könnte es da eine Verbindung mit dem hochgewachsen geben.

    Mit dem fehlenden Vorbau muss ich Dir bei Vika zustimmen. Sie ist wirklich sehr flach, nahezu eben. Und wenn ich mir die Maserung genauer ansehe, kommt mir der Verdacht von Cellulite.

    Welche Ironie, dass IKEA die Zerstörung der eigenen Möbel verursacht. Ziemlich geile Verkaufsstrategie: Absatzsteigerung durch Zerstörung.

    Bezüglich der Sonne bin ich mal optimistisch, dass hier auch bald der Frühling kommt. Deshalb behalt Du ruhig mal Deinen Sonnenschein, Du hast ihn Dir verdient.

    Liebste Grüße zurück und gute Nacht,
    Max

    AntwortenLöschen
  10. Da sieht man mal, wie aufregend auch das Leben zuhause bei uns in good old Germany sein kann. Man muss sich halt nur den Blick auf die kleinen Dinge des Lebens bewahren – oder den auf langbeinige Schwedinnen...
    Wahnsinn, was hier für Schreibtalente schlummern. Da ist man jedes Mal ganz entäuscht, wenn mal nichts neues gepostet ist.

    Luisa, vom Rugbyspiel musst du unbedingt mal noch mehr erzählen, wenn du mal Zeit hast. Kapiert man denn das Spiel, wenn man die Regeln nicht kennt? Und wie war Stimmung im Stadion? Das war ja an dem Tag schon ein bisschen zu groß. Und wer hat gewonnen?

    Jetzt wünsch' ich dir erst mal einen tollen Tag 3 an deiner Traum-Uni. Mach's gut, ich umarme dich!
    Dein Pa

    AntwortenLöschen
  11. O.k., sorry! Jetzt war ich zu voreilig. Habe eben alles zum Rugbyspiel auf der Brisbane-Seite gesehen. Super, dann war ja das Stadion doch nicht zu groß!

    AntwortenLöschen
  12. Hey Daddy! Das Stadion war auch sehr viel voller als auf unseren Bilder! :D Wir waren schon voll früh dar und haben geknipst als das Stadion noch ganz leer war!

    AntwortenLöschen
  13. Ich mag die Atmosphäre in Eurem Haus. Da steht irgendwie immer an jeder Ecke ne Flasche Bier oder ähnliches rum.
    Sehr laid back. ;)

    AntwortenLöschen
  14. Ja Max, es wuerde dir sehr gut hier gefallen. :D Es fliesst Alkohol in rauhen Mengen!!! :D

    AntwortenLöschen
  15. Luisa, what up??
    Letztens hatte ich mal das Blutwurst-Gericht vom letztjährigen lernen nachgemacht. war ganz, ganz groß!
    Deine Party-Stories sind sehr beeindruckt.
    Rocke weiter so!! :D
    Viele Grüße aus Löchgau

    AntwortenLöschen
  16. Boah, Blutwurst! Darauf hätte ich auch mal wieder bock. :P

    Ich weiß noch, wie wir uns mit der Lernerei geplagt haben. Mir fällt jetzt alles viel leichter, weil ich so viel mehr Freude daran habe. Ich hoffe, dir geht es auch so.

    Liebste Grüße nach München (oder Löchgau?)!
    Luisa

    AntwortenLöschen
  17. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  18. Hey Luisa,

    ich unternehme mal einen Aufholversuch für das Team der Gästebuchautoren. Erstaunlicher-, bzw. peinlicherweise haben wir hier gemeinsam tatsächlich weniger Kommentare verfasst, als Du "Brisbane Stories" publiziert hast. Und das obwohl ich Dich hier samt Deiner Antworten auf unsere Kommentare als temporäres Teammitglied gewertet habe. ;)
    Man könnte echt glatt den Eindruck bekommen, wir hätten ereignislose Leben hier. Das geht ja mal gar nicht. Also los und vorab schonmal sorry, wenn Du manches davon schon gehört hast. Das ist das Problem mit der modernen Multi-Channel-Kommunikation (so viel zum Thema Buzzwords klingen im privaten Gebrauch nicht bescheuert^^) und noch bin ich nicht soweit, Dir über Skype aus einem Abenteuerroman vorzulesen, damit ich hier meine eigenen, neuen Geschichten posten kann.
    Im Moment genieße ich echt meine neue, ungewohnte Freiheit, bzw. Freizeit und erkunde endlich mal die Stadt und das Umland von München. Hab mich, wie ja schon erzählt, sogar letztens zu einer ca. 70km langen Tour entlang der Isar auf mein Rad geschwungen. Ich hab jetzt einen Riesenrespekt vor Tour de France-Fahrern. Die müssen echt schmerzresistent sein oder es geschafft haben, dass ihre Nervenbahnen zwar Ober- und Unterkörper verbinden, aber ohne im Gesäß Nerven zu besitzen. Vielleicht sind die Drogen, die die Schlucken auch einfach nur unbeschreiblich wirksam.
    Jetzt wo am Wochenende das Wetter etwas ins regnerische abgedriftet ist, war ich zum ersten Mal im Museum, seit ich in München wohne und habe in der Pinakothek die Meisterwerke von Picasso, Miro, Dali, Kandinski und vielen mehr bewundert. Erste Erkenntnis war, dass ich auf jedem zweiten Bild eine nackte Frau gesehen hab. Zweite Erkenntnis war, dass auch fast auf jedem zweiten wirklich zweifellos eine nackte Frau zu sehen war. Bei den paar unschlüssigen Exemplaren wurde ich von Linien, Formen und grellen Farben verwirrt. Das könnte vom Lebkuchenhaus bis zum endoplasmatischen Retikulum so ziemlich alles gewesen sein. Auf Basis der Häufigkeit in den anderen Bildern halte ich die nackte Frau aber für das wahrscheinlichste. Daraus leite ich die Hypothese des Tages ab: Viele Künstler haben ihren Penis mit dem Pinsel verwechselt. Werd mir demnächst mal die Impressionisten und Künstler des Mittelalters vornehmen. Vielleicht kann ich ausmachen, wann die Verwechslung von Körperteil und Werkeug zeitlich ungefähr eingesetzt hat. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich spätestens bei Rembrandt mit meiner Recherche aufhören werde. Das ist einfach nicht meine Gewichtsklasse.
    So, jetzt mal genug mit der kunsthistorischen Abhandlung mit freudscher Sexualanalyse. Ich komme an einen Punkt, an dem man merkt, dass ich von den Wörtern, die ich verwende, nur begrenzt Ahnung habe.
    Ich war letztens übrigens nochmal mit Fabian in dem Laden, in dem Du, Caro und ich an Halloween waren. Ab zehn Uhr wurde wieder auf den Tischen getanzt. Und das an einem Donnerstag. Mexikanische Bars stehen gerade echt hoch im Kurs. Sehr, sehr geil. Semesterferien sind echt die beste Erfindung, die die Unis gemacht haben. Noch vor der Tiefkühlpizza und den Semesteranfangs- und Klausurenendepartys.

    Liebste Grüße und viel Glück für morgen, bzw. bei Dir heute.
    Max

    AntwortenLöschen
  19. Hab gerade deinen Eintrag gelesen Max. Wirklich sehr amüsant, interessant und dazu auch noch lehrreich :D
    Und mexikanische Bars rocken halt einfach :D Hab mir eben nochmal die Bilder von München angeschaut bzw. von der Bar ! Zuuuuu witzig, war echt ein geiler Abend =D

    Luisa, du bist ja ein übler Partylöwe geworden :D *juhuu* Dazu kann ich nur eins sagen "Weiter machen!"

    Bei mir ist eigentlich net wirklich was los ;) Studium war nur in der ersten Semesterwoche viel zu stressig, mussten drei Präsentationen, die in die Endnoten einfließen, in den Ferien vorbereiten und auch halten *plööd* Jetzt geht's aber wieder seehr locker zu ^^

    Meine neue WG ist auch echt in Ordnung, hab jetzt nen feierwütigen Mitbewohner, dessen Freunde meinen, sie müssen betrunken in mein Zimmer torkeln und mich zuquatschen...um halb sechs morgens :D

    Auslandssemester hat -so gut wie- geklappt !! Aber leider net für Madrid. Dafür aber für Castellón, des am Meer oberhalb von Valencia liegt...auch net schlecht ;)


    HDL Caro

    AntwortenLöschen
  20. Hey Caro,

    vielen Dank für das Kompliment.
    Der Abend war allerdings sehr cool.

    Herzlichen Glückwunsch zum Auslandssemester. Hab mir gerade mal angeguckt, wo Castellón liegt. Das ist ja übelst geil. Direkt am Mittelmeer und bis Valencia (was richtig toll sein soll) ist es auch nur eine Stunde. Madrid ist sicherlich ne coole Stadt, aber ein Semester lang Strandurlaub ist ein grandioses Argument. =)
    Freut mich, dass das gepasst hat.

    LG Max

    AntwortenLöschen
  21. hallo ich wollte mich auch mal beschweren dass gar nichts mehr geschrieben wird. luisa, machst du nix mehr? :D oder bist du im unistress? :) beste grüße

    AntwortenLöschen
  22. Wow Max, was soll ich sagen. Ich bin beeindruckt! =D Mir gefällt dein Schreibstil. Würdest du gegen Bezahlung den Blog übernehmen? Der schluckt nämlich total viel Zeit! :P

    Ja, der Abend damals in der mexikanischen Bar war echt supergeil!!! Ge, Caro, Max? :D
    Habt ihr denn dann auch wieder aud den Tischen getanzt, du und Fabian?

    @Lauri: Na, die Beschwerde will ich aber nicht auf mir sitzen lassen. Habe deshalb gleich 5 neue Einträge gepostet! :P Viel Spaß beim Lesen.
    Apropos, hast du mal geschaut, wo genau in Aussie KIT Partnerunis hat?

    @Caro: Alter Caro, Castellón ist ja geil!!! =D Viel besser als Madrid! Herzlich Glückwunsch, ich freu mich riesig!!! :D Wann nochmal ganz genau? Das steigert jetzt bestimmt deine Spanisch-Lern-Motivation!??!?!?!

    Kussis, eure Luisa

    AntwortenLöschen
  23. :D Motivation ist auf jeden Fall exorbitant gestiegen !!! Macht voll Spaß ^^

    Werd wahrscheinlich Anfang August schon nach Spanien gehen, dann kann ich noch nen Spanischkurs machen...damit ich am Anfgang net ganz so überfordert bin ;)

    AntwortenLöschen
  24. Hatte ich vergessen zu erzählen...

    Luisa, du hast mich in die totale Abhängigkeit getrieben !!
    Habe alle Entzugerscheinungen die es gibt, werde unruhig, hab üble Stimmungsschwankungen, Konzentrations-und Schlafstörungen !!!

    How I met your mother ist echt ne geile Serie =D

    AntwortenLöschen
  25. Impresiónes de Bavaria

    Nach sechs Monaten Studium und Leben in München (ja, das ist sogar teilweise das selbe) habe ich heute einen ersten Ausflug in die bayerische Hochkultur gemacht. Sprich in den Biergarten. Und nicht in irgendeinen, sondern zum Starkbierfest auf den Nockherberg. Für die doch zumeist schwäbischen / badischen Leser des Blogs, das kann man sich ungefähr so vorstellen:
    1. Location: In etwa so wie Wasen nur halt Open Air und ohne den Krimesaspekt. In Bayern fokussiert man voll auf den Alkoholkonsum. Deshalb wohl auch Starkbier.
    2. Stimmung: Auch so wie Wasen, nur eben mit bayerischem Akzent. Das Prosit, Prosit-Gesinge scheint aber überregional zu sein.
    3. Getränke: Hauptsächlich Starkbier, was – für die nicht-so-oft-Biertrinker ungefähr so schmeckt, wie normales Bier mit Whiskey versetzt.
    Interessant ist aber vor allem, wen man da so alles kennenlernt. Das reicht vom volltrunkenen Idioten, der außer der FC Bayern-Hymne keine Kommunikation mehr kennt, über den (Pseudo-)Intellektuellen, der merkt, dass man die Welt mit vier Maß im Bauch sogar noch besser erklären kann, als mit drei Büchern im Kopf bis hin zu den echt netten, aber für mich leider unverständlichen (musste mir das von meinem Kommilitonen übersetzen lassen^^), Ureinwohnern, mit denen wir Bier und Zigaretten geteilt haben.
    Interessanterweise wurde ich von einer der Einheimischen in ungefähr meinem Alter sogar gefragt, ob ich Schabe wär. Scheint also doch was hängen geblieben sein in den drei Jahren in Stuttgart. Danach wurde ich dann verächtlich auf meine tatsächliche Herkunft angesprochen, als ich die sichtlich angetrunkene Dame darum bat, doch bitte mal mit ihrem I-Phone die Bundesliga-Ergebnisse abzufragen. Das hat sie dann auch versucht, aber in ihrem Zustand nicht mehr geschafft. Dafür hat sie dann ihre Freundin deswegen angerufen und so hat mir eben Nadine (oder so ähnlich) die Ergebnisse durchgegeben. Ich muss echt sagen, das war trotz der anfänglichen Unaufgeschlossenheit gegenüber meinen nicht-bajuwarischen Ursprüngen sehr freundlich. =)
    Letztlich bleibt nur noch diese eine Frage unbeantwortet:
    Warum verstehe ich eigentlich die Amis in der mexikanischen Bar danach besser, als die Bayern am Nockherberg, wobei die doch angeblich nur einen Dialekt meiner eigenen Muttersprache sprechen?
    Ich werde hier wirklich noch viel lernen müssen. Vielleicht gibt es ja Bayerisch-Kurse an der Volkshochschule.

    In diesem Sinne
    Pfiat’ di oder eich (hoffe, das war richtig und ich hab niemanden versehentlich beleidigt)
    Max

    Ps: In München kommen wir heute wohl bis auf ein Grad an die Temperatur von Brisbane heran. ;)

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Caro,
    das freut mich sehr für dich!!!! =D Hab ich dir denn auch alles gegeben, was ich hatte? Ich will ja nicht, dass dich deine Entzugerscheinungen umbringen, wenn dir der Stoff ausgeht!!!! =D Furtchbar, ich komme hier nicht an den neuesten Stoff ran. Das Internet ist zu langsam, das heißt, es kann nicht geliefert werden. Die einzige Möglichkeit ist, in der Uni daranzukommen... Aber das ist mir irgendwie unangenehm... Still dir vor ich werde dabei erwischt!!! Will ja nicht in Schwierigkeiten geraten.:P
    Kussi, dein Dealer

    AntwortenLöschen
  27. Hey Max,

    zu welcher Kategorie gehörst du selbst? Zu den "volltrunkenen Idioten, die außer der FC Bayern-Hymne keine Kommunikation mehr kennen" oder zu den "(Pseudo-)Intellektuellen, die die Welt mit vier Maß im Bauch sogar noch besser erklären können, als mit drei Büchern im Kopf" oder zu den Netten, mit denen du Bier und Zigaretten geteilt hast??? ;D Bier und Zigaretten geteilt? Zigaretten? Was hör ich da Furchtbares. Von deinen Zigarren-Anwandlungen habe ich ja mitbekommen, aber Zigaretten? Also bitte. Das ist echt ein Abstieg nach den Zigarren.

    Ach, jetzt war ich echt kurz verwirrt. Ich hatte gelesen, dass dich jemand gefragt hat, ob du "Schwabe" wärst und habe mich gewundert, wie das jemand denken kann. Dein Schwäbisch ist so schlecht, selbst wenn du dir Mühe gibst. Aber dann habe ich nochmal nachgelesen und festgestellt, dass ich mich verlesen hatte. Sie hat dich also für eine Schabe gehalten? Interessant. Weiß ich jetzt gar nicht, was ich dazu sagen soll. Naja, alles liegt näher als Schwabe. ;)

    Liebste Grüße,
    Luisa

    AntwortenLöschen
  28. Hey Luisa,

    vielen Dank für die sehr eindrucksvolle Rechtschreibkorrektur. ;) Ich vermute für ein Bayern hört sich alles an wie Schwäbisch.
    Zu welcher Kategorie ich gehöre weiß ich jetzt auc nicht, vermutlich zu keiner. Die Bayern-Hymne kann ich ja nichtmal nüchtern und im Biergarten rumphilosophieren wollte ich dann auch nicht. Also wohl am ehesten noch zu den Netten, allerdings dann in einer anderen Sprache.
    Wie Du Dir ja sicherlich denken kannst, waren die Zigaretten nicht von mir, sondern von meinem Kumpel. Mit diesen kleinen, weißen Kräuterstäbchen für die Zahnlücke kann ich zum Glück immer noch nichts anfangen.

    Sonnige Grüße zurück,
    Max

    Ps: Wenn Du mich schon zitierst, dann gib das wenigstens in den Fußnoten an, sonst wird der Blog hier noch als Plagiat angesehen.

    AntwortenLöschen
  29. Hey!!!

    Ihr erzählt ja alle voll die lustigen Storys! Ich bin beeindruckt!

    @ Caro: Endlich hast du es auch in die Abhängigkeit geschafft!!! Du wirst es nicht bereuen ;-) Ich bin hier zum Glück immer up-to-date, was sich im Moment, meiner Meinung nach, auch sehr lohnt, denn die Folgen sind richtig gut, vielleicht weniger lustig, aber mit mehr emotionalem Inhalt! Luisa, du kannst das ja alles in DE dann nachholen.. so richtig genial von Morgens bis Abends nur chillen und alle halbe Stunde ne neue Folge! Und bis dahin hat sich bestimmt viel aufgestaut! Dann lohnt es sich richtig!

    Ich habe übrigens wirklich nichts Spannendes zu erzählen! Aber hoffentlich bald... dann melde ich mich wieder ;-)

    Liebste Grüße! :-*

    AntwortenLöschen
  30. Servus Max,

    Sakra di, du traust di wos! Grod erst in Minga und scho aufi aufn Nockerberg – und des ois Preiß!
    Ich hab' mich jedenfalls in meiner Münchner Zeit damals erst im zweiten Jahr auf den Berg gewagt und habe nur noch ganz vage Erinnerungen an meine Erstbesteigung...

    AntwortenLöschen
  31. Hochverehrte Literaturfreunde,

    heute muss ich mich mit einem sehr ungewöhnlichen literarischen Machwerrrk befassen, einem Machwerrrk aus einem Genre, das mir bislang zutiefst zuwider war: dem Genre der Blogs und Tschätts und wie sich diese "Errungenschaften" sonst noch nennen mögen. Aber jüngst wurde ich sozusagen gezwungen, mir einen solchen Blog näher anzusehen - und waf muss ich Ihnen sagen: Daf ift ein brillantes Stück hochintellektueller Schreibkultur, daf ich da unter dem Tiiitel "Luisa in Australia" entdecken durfte. Nun, sicher, auf den ersten Blick viele Schludrigkeiten in der Rechtschreibung. Aber durchaus nicht zufällig, nein, sondern wie um der Erwartungshaltung des Lesers in diesem Genre gerecht zu werden, subtil und pointiert gesetzt, herausfordernd zu neuen Kommetaren. Und siehe da: es funktioniert! Was aber am meisten überrascht, ist diese überbordende Fülle von Allegorien, diese feine Beobachtungsgabe und dieser Wortwitz... Wenn ich nur an diese Beziehungsgeschichte mit Max und Vika und Luisa und Aneboda denke – liebe Literaturfreunde, das müssen Sie gelesen haben! Oder die Begegnung mit den Eingeborenen auf dem Berg mit dem merkwürdigen Namen, herrrlich! Und dann wieder diese Eindringlichkeit und Bildhaftigkeit, mit der die Hauptautorin ihre Befindlichkeit bei einem Hochseeabenteuer beschreibt - und das in knappsten Worten. Sie braucht noch nicht einmal Sätze dazu, ihr genügen einzelne Wörter, um den Leser mit in diese Welt eintauchen zu lassen. Und sie zieht das konsequent bis zum Schluss durch, bis ihr die Worte fehlen. Und, liebe Leser, noch nie zuvor fand ich fehlende Worte besser als diese! Davon sollte sich mancher Graser oder Walss mal eine Scheibe abschneiden. Ich für meinen Teil werrrde jedenfalls dieses Werk für den nächsten Deutschen Blogpreis vorschlagen.

    Bis zum nächsten literarischen Solo
    Ihr Marcel Rach-Reinicki

    AntwortenLöschen
  32. Alter Papa, demnächst musst du mir mal mehr Bayrisch vorsprechen! ;D Das versteht man ja gar nicht. =D Nockerberg? Du warst klettern, Max? Ois Preis???????? AAaaaaAAAAAAAhhhhh

    AntwortenLöschen
  33. Sehr geehrter Herr Rach-Reinicki,

    im Namen aller Luisa-in-Australia-Blogautoren bedanke ich mich für das Kompliment! Wir fühlen uns geehrt, dass Sie unseren Blog besucht haben und hoffen, ihr Bild des Blog-Genres positiv beeinflusst zu haben.

    Dieser Blog ist ein Gemeinschaftswerk und lebt von der regen Teilnahme aller Autoren. Ich hoffe, das dies auch in Zukunft so fortgeführt werden kann und dass noch mehr Blogbesucher ihren Teil dazubeitragen.

    Herr Rach-Reinicki, Sie sind doch ein vielbeschäftigter Mann. Würden Sie mir verraten, wer ihr Schreibassistent ist?

    Ich danke Ihnen für Ihr Feedback, pardon, ich meine positive Resonanz, und verbleibe

    mit freundlichen Grüßen,

    Luisa R.

    Ach, nicht zu vergessen:
    Am Wochenende gehe ich nach Byron Bay, wo ich (hoffentlich) zum ersten Mal in meinem Leben auf einem Surfbrett stehen werde und ab dem Wochenende darauf gehe ich nach Darwin, wo ich mit dem Campervan den Kakadu National Park erkunden werde. Und so gibt es bald wieder jede Menge Schreibstoff. Ich hoffe, dann wieder von Ihnen zu hören!

    AntwortenLöschen
  34. Hey Luisa,

    Caro, Melli und ich gehen morgen zusammen in Stuttgart feiern und davor bei Melli GNTM kucken. Du bist natürlich imaginär auch dabei! So wie das ganze bei dir klingt, müssen wir dir ja jetzt doch auch etwas mehr vom Havana Cola übriglassen, oder?

    Ich habe übrigens heute Bangkok und Hongkong für das Wochenende nach Ostern gebucht. In Hongkong war ich zwar leider schon und ich wäre lieber nach Singapur, aber wir haben eine Münze geworfen und die Jungs waren halt noch nicht in Hongkong... aber da ist ja auch ganz schön. Soll ich dir aus Bangkok sticky rice mitbringen? Hält sich das so lange?

    Drücke dich! Deine Isabell

    P.S. Wie findest du eigentlich mein neues Profilfoto? Habe das zufällig entdeckt!

    AntwortenLöschen
  35. Boah, geil, Issi!

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß in Stuggi! Fahrt ihr dann wieder heim? Melli ist jetzt in Bretten, ge? Ich will auch NTM gucken. =D Bei uns müsste das auch bald kommen... Kürzlich habe ich mal New Zealand's NTM geschaut... war aber nicht so cool. Achja, ich gebe mir Mühe mit dem Alkoholkonsum hier einigermaßen mitzuhalten. :P Ich kenne mittlerweile so viele Trinkspiele, dass ich mir gar nicht merken kann, wie sie alle funktionieren. ;)

    Bangkok, Hongkong! Wow geil, Issi!!! =D Hongkok kann man doch bestimmt locker zweimal gehen, oder? Wer geht denn mit? Deine WG? In Bangkok warst du aber noch nicht, ge?

    Das ist echt super lieb, dass du nach Sticky Rice frägst. ;D Ich möchte aber nur fertigen Sticky Rice aus m Eimer vom Straßenstand oder ausm Bananenblatt. In 2009 habe ich mir in Aussie einen zum Selbsermachen gekauft und war übel enttäuscht. Außerdem wars voll die Sauerei den Topf sauber zu bekommen. :P Und der fertige hält sich nicht so lange. ;)

    Achgott, das Profilbild ist supersüß. Das war echt ein super Urlaub mit dir und deiner Familie. :D Grüß sie mal alle von mir!!! Gehts allen gut?

    Hab dich lieb!!!
    Luisa

    AntwortenLöschen
  36. Hey Luisa !

    Was ist los mit dir ??Vermisse deine schönen Einträge über dein spannendes Down-Under-Leben :)
    Bist im Lernstress, oder was geht ab ???

    Ha, bei mir gibts mega krasse Neuigkeiten !!! ...leider nicht :D Alles wie immer ^^
    Wurde in Künzelsau von nem seltsamen Komilitonen gestalkt, echt umheimlich der Typ. Ich glaub, der läuft demnächst noch Amok oder so ^^ Jetzt gehts auch mit den Präsentationsprüfungen los, aber dann hab ichs zumindest ende Juni rum *jippi*

    Also mach gut !!!! :-*****

    HDL Caro

    AntwortenLöschen
  37. Hey Luisa!

    Wie cool! Es gibt neue Blogeinträge! Das ist ja total Hammer, was du an Partypensum absolvierst!!! WOW!

    Caro, Mensch, du musst aber aufpassen, dass der gute Stalker nicht echt mal durchdreht! Das ist ja echt creepy...

    Bei mir gibt es Neuigkieten und zwar echt jetzt! Hatte am Samstag meine Bachelorabschlusszeremonie morgens im wunderschönen Kurhaus mit Robe und Hüte werfen und so und abends war Bachelorball. Ich werde bald mal Bilder hochladen aud fb. Es war wirklich atemberaubend schön! So ein toller Saal und alle so hübsch gemacht.. einfach ein perfekter Tag! Meine Eltern waren dabei und Sonntags sind wir noch in Wiesbaden Essen gegangen wie auch schon am Tag zuvor mit den anderen Eltern, die sich zum Glück alle gut verstanden. Nach dem Bachelorball war noch gegenüber in nem kleineren Saal die Party mit der Kingka Band (das ist die aus dem berühmten Club in Frankfurt, das Kingka mea mea). Privatere Neuigkeiten erzähl ich mal bei Gelegenheit im skype oder so ;-)

    Achja, meine Arbeit macht übrigens auch super viel Spaß! Sie ist total abweschlungsreich und die Aufgaben sind echt ganz in Ordnung. Zum Beispiel hatten wir letzte Woche einen LED Lichttest auf nem Flieger in der Werft oder morgen habe ich einen Workshop zu protokollieren und ständig sind Gruppen- und Einzelmeetings...

    Und dann sind meine Aufführungen des Musicals jetzt am Freitag auch endlich gut zu Ende gegangen. Das war super anstrengend, weil ich ja den ganzen Tag arbeiten musste und abends noch 3 Stunden am Stück ständig schwierige Klavierstücke spielen musste. Der ein oder andere Part ging natürlich auch mal daneben, aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. :-)

    Wann geht denn dein nächstes Semester weiter? Und was machst du so lange?

    Kussi!!! :-*
    Deine Isabell

    AntwortenLöschen
  38. Hi Issi,

    herzlichen Glückwunsch!!!!! Jetzt hast du's ja geschafft. Freut uns riesig, dass du so einen tollen Bachelorball hattest und dass dass es auch im Job gut läuft. Toll, dass du trotzdem noch einen Kopf für Musical&Klavierspielen hast...
    Hoffe, du bist zu P&P in Bretten. Vielleicht sieht man sich, würde gerne mehr hören von dir. Hoffentlich bis bald!

    GLG
    Volker

    AntwortenLöschen
  39. Hi Caro,

    dir toi, toi, toi für den Semester-Endspurt und pass auf dich auf!

    LG Volker

    AntwortenLöschen
  40. Hey Volker !

    Danke !!Bin schon ziemlich fleißig und das 3 Wochen vor den Prüfungen :D Aber Peter und Paul darf dieses mal einfach nicht draufgehen :) Leider wurde mir doch noch eine Klausur am 4.7. reingedrück *mist* Aber passt schon !

    Lg auch an Marina !
    Caro

    AntwortenLöschen
  41. Hallo Papa,
    danke, dass du meinen Freundinnen antwortest, wenn ich es schon nicht auf die Reihe bekomme. :P

    Caro, bist du den Stalker los geworden? Was macht die Lernerei? Würde furchtbar gerne zu Peter&Paul kommen. Schande, echt. Aber ich geh zum Ausgleich vom 30. Juni - 2. Juli nach Fraser Island. Da freu ich mich auch drauf! =)

    Issi, private Neuigkeiten???? Klingt gut, mein Skype-Datumsvorschlag ist auf deiner Pinnwand im facebook. ;) Wann lädst du Bilder hoch? Es klingt wirklich super, dein Bachelorball. Ich freu mich reisig für dich!!! :) Ich bin erstaunt, wie früh es ist!

    Und alter scheiß!!!! Du durftest Robe tragen und Hüte werfen???? Ich musste dafür nach Australien auswandern. ;) Gibts davon Bilder??

    Deine Arbeit klingt auch toll. Meetings fand ich immer lustig? Du auch?

    Und gibts es auch Aufnahmen des Musicals? Kürzlich haben wir Fluch-der-Karibik-Musik hier gehört und ich habe jedem erzählt, dass meine Freundin das ganz toll auf Klavier spielen kann (das bist du).

    Mein nächstes Semester geht am 25. Juli los. Und in der Woche davor ist Orientation week für die neuen und da helf ich ein bisschen mit.

    Ok, freu mich aufs sykpen mit euch!!!! =D

    Kussi,
    Luisa

    AntwortenLöschen
  42. Juhu Luisa,

    hihi, ja bin ihn losgeworden durch konsequentes nicht-mehr-alleine-rumlaufen ^^
    Musste sogar Gruppenarbeit mit dem machen, es waren zum glück noch zwei mädels dabei, sonst wär ich gleich zum Prof. oder so...
    Der Typ ist echt seltsam, anscheinend studiert der schon seit 2001 oder länger hier und die Profs wissen auch net so recht, was er eigentlich macht =D

    Lernen ist dooooooooooooooooooooooooooooooof, aber freu ich aufs Peter und Paul :)
    Du wist natürlich wieder in Gedanken bei uns sein ^^ Mittlwerweile trinkt dein Gedanken-Ich auch mit uns Alk :D. Kann ich mir bei dir immer noch net so vorstellen aber finds auf jeden Fall super :D

    Hdl Caro

    AntwortenLöschen
  43. Hey!

    Geht mir genauso, Caro. Luisa geht ja mal richtig ab in OZ. Und ständig fliegt ihr aus Discos?!?! Respekt! ;-)

    Das mit dem Skypen hat ja leider nicht geklappt. Vielleicht finden wir einen neuen Termin?!

    Danke Volker, für die Glückwünsche! Robe und Hüte kannte ich zwar bereits aus USA, aber Spaß gemacht hat es trotzdem total! Ich mag die Bilder von mir in der Robe nur leider nicht so gern, deshalb muss ich mal schauen, ob ich da überhaupt welche hochladen werde.

    Ja, Meetings sind das Beste. Ohne Outlooktermine wäre ich um einiges weniger motiviert, mich in der restlichen Zeit, anzustrengen. Ich versuche gerade im Job mal mehr Eigeninitiative zu zeigen. Da schiess ich jetzt nur irgendwie manchmal übers Ziel hinaus. *hups*. In einer Woche ist der erste Einsatz auch schon rum. Und dann steht bald die Übernahme bevor, sofern ich in der kurzen Zeit noch einen Job finde. Das wird echt noch heftig, weil es wirklich nicht gut aussieht.

    Heute habe ich mein Inidenvisum beantragt. Freu mich schon sehr. Nächsten Samstag geht es los. Schaffen wir es mit dem skypen noch vorher?

    Würde mich sehr freuen!!!

    Achja, an Pup bin ich auch nicht da, weil ich ja schon in Indien sein werde. Echt schade, aber man kann leider nicht alles haben. Nächstes Jahr rocken wir dann beide wieder das Fest, ok?

    Wünsch dir viel Spaß auf Fraser!

    Hab dich lieb! :-*

    Deine Isabell

    AntwortenLöschen
  44. Liebe Issi!!!

    Indien????? Wie geil ist das??? Das hab ich gar nicht mitbekommen!! Wie lange? Wohin genau? Und wer? Indien ist besser als PuP, definitiv! Ich bezweifle, dass ich nächstes Jahr zu PuP da sein werde, da mein Semester Mitte Juni endet und die Graduation Ceremony wohl erst im Juli irgendwann ist. Und MaPa kommen ja und wir reisen dann gemeinsam rum. Aber das Jahr drauf auf jeden Fall, ok? Komme was wolle!

    Mit Eigeninitiative über das Ziel rausgeschossen? Haha, das klingt nach einer lustigen Geschichte. Ich hab dich grad in Skype online entdeckt und angepingt. Vielleicht kannst du mir ja gleich ein bisschen was erzählen!

    Du warst auf Fraser, ge? Warst du mit Tour oder habt ihr ein eigenes 4wheel auto gemietet? Wir haben gemietet und fahren selber. Ich bin ja so aufgeregt!!! =D Hoffentlich bin ich dann wieder ganz gesund.

    Kussis! Hab dich auch ganz arg lieb, Issi! :*

    Deine Luisa

    AntwortenLöschen
  45. Liebste Lulu,

    Unser Inidenplan sieht folgendermaßen aus: Delhi, Aggra (Taj Mahal), Indore (Help Alliance Hilfsprojekt, wo ganz viele arme Kinder wohnen und unterrichtet werden), Triviandrum (Kovalam - am Strand chillen), Chennai. Wird sicher toll. Ich werde ganz viele Bilder machen und hochladen!

    Auf Fraser war ich gar nicht, weil es nur geregnet hatte, als wir da waren. Und dann wurden die Touren nicht angeboten und den meisten unserer Gruppe war es auch noch zu teuer leider.

    Ich freu mich auf unser skypen!!! Dann gibt es noch mehr Details! ;-)

    Drück dich! Deine Isabell

    AntwortenLöschen
  46. Luisa!! Habe gestern mal total deine Doppelgängerin in einem Cafe sitzen sehen. Unglaublich, ich selbst war so sehr überrascht, dass es nicht möglich war ein Foto zu machen.. vielleicht sehr ich sie mal wieder!
    Ich wünsche dir unendlich viel Spaß auf Fraser :D

    AntwortenLöschen
  47. Hey Luisa!
    Nach einiger Zeit in der ich nicht in deinen Blog schauen konnte (hatte den Link im Urlaub nicht dabei) bin ich eben wieder draufgegangen - wow! Du hast ja schon wieder soooo viel erlebt! Wirklich wahnsinn! Fraser klingt total atemberaubend und die Bilder sind der Hammer. Sind eigentlich auch Leute aus deinem engeren Freundeskreis ausgezogen?
    Bei mir geht morgen mein letzter Einsatz in der Konzernstrategie los. Das wird wahrscheinlich nicht so cool und lustig wie mein letzter Einsatz, dafür aber vielleicht sehr spannend. Einen Job habe ich noch immer nicht. Langsam wird es etwas eng, aber ich habe ja noch einige Optionen offen, bei denen ich mich beworben habe und wo ich prinzipiell auch Chancen hätte. Ich halte dich auf dem Laufenden. Würde mich aber trotzdem freuen, dich mal wieder im Skype zu erwischen. Küssle! Deine Isabell

    AntwortenLöschen
  48. Luisa!!! Ich wär jetzt gern bei dir! ;-) Australien klingt soviel aufregender und gleichzeitig gechillter als Deutschland! Frühstücken auf der Terasse, O-Week mit Luftballons, ein volles Haus voller positiv aufgeregter Leute und keine Ahnung wieviele Trips du schon wieder gemacht hast, die du noch nicht einmal detailliert beschreiben konntest, weil du so viel erlebst! Hier ist das Wetter trotz Sommer total behindert und ich sitze jeden Tag im Büro, wo, sobald die sonne rauskommt, die Jalousien runtergehen - automatisch! Dafür brauchst man keinen Glaspalast bauen, da hätte ein Kellerloch zum Arbeiten auch gereicht. Gestern und heute war ich leider krank- Magen-Darm. Meine ganze Familie war betroffen. Wir müssen alle am Sonntag bei dem Geburtstag meiner Oma etwas Falsches gegessen haben. Total verrückt. Meine Mama kam mich dann in Wiesbaden besuchen und wir haben uns ständig mit den anderen telefonisch vernetzt um deren Fortschritt zu verfolgen und uns auszutauschen :-)Einen Job habe ich noch immer nicht. Das zieht sich alles schrecklich lange. Fast wäre ich nach München gekommen - das wäre sooo cool gewesen! Ich hätte sogar die Stelle bekommen, nur leider muss diese jetzt offiziell ausgeschrieben werden und somit dauert das alles zu lange. Die restlichen Bewerbungsdetails erspare ich dir nun.. da kommen nicht mal meine Eltern mehr hinterher.
    Drücke dich!!! Küsschen! Deine Isabell

    AntwortenLöschen
  49. Hey Luisa,

    aufregende Grüße aus Shanghai!
    Hier gehts echt richtig vorwärts.

    Jetzt hab ich auch wieder Zugriff auf Deinen Blog.
    Der wird doch tatsächlich hier gesperrt. ;)

    Ganz viel Spaß in Sydney,
    Max

    AntwortenLöschen
  50. Hallo Max und Ben,

    Wir wünschen euch eine tolle Zeit in Shanghai! Und natürlich sind wir gespannt darauf, hier bald mal mehr von euch zu lesen...

    Herzliche Grüße von La Palma
    Marina und Volker

    AntwortenLöschen
  51. Hi Lulu, Laura und Max,

    Geht's euch gut? Auch euch allerliebste Grüße von La Palma!

    Eure MaPa

    AntwortenLöschen
  52. Ni hao, ;)

    nach den ersten knapp zwei Wochen Shanghai, kann ich ja jetzt auch endlich einen Eintrag aus der Ferne verfassen. Das wird ja wirklich zum Trend hier.

    Vielen Dank für die lieben Wünsche, Marina und Volker! La Palma klingt natürlich auch klasse. Ist das jetzt das neue Riedel-Urlaubs-Domizil? ;)

    So, wo starte ich jetzt in Sachen Shanghai? Vielleicht mit etwas ganz allgemeinem vorweg:
    Es ist bisher schlichtweg grandios hier, einfach absolut bombastisch. Unglaublich, was hier abgeht. Das muss man gesehen haben.

    Jetzt die etwas gemäßigteren Eindrücke:
    In den ersten Tagen habe ich bereits einiges unternommen und die Stadt erkundet.
    Von den klassischen Sehenswürdigkeiten gibt es für eine derart große Stadt in Shanghai erstaunlich wenig. Dennoch hab ich immer noch Nachholbedarf. =) Viel interessanter sind daher die unzähligen verschiedenen Eindrücke, die man beim Treibenlassen durch die Stadt gewinnt. Die Szenerie wechselt teilweise abrupt von einem zum anderen Straßenzug. Stand man gerade noch vor einem modernen Hochhaus mit westlichen Geschäften im Erdgeschoss, findet man sich mitunter im nächsten Moment in einer Straße voller Häuser, die keinem leichten Erdbeben standhalten würden und vor denen die Menschen ihren, teils doch noch sehr primitiv ausgeführten, Arbeiten und ihrem Alltag nachgehen. Besonders die Menschen in diesen Straßen sind häufig äußerst freundlich. Auch der Unterschied zwischen den beiden Hauptstadtteilen Puxi und Pudong ist immens. Pudong ist das Shanghaier Geschäftsviertel, ausgestattet mit riesigen Wolkenkratzern, mehreren Luxus-Malls, die sich ohne Probleme mit der Maximiliansstraße in München messen können und deutlich mehr Grünanlagen als sein Pendant Puxi auf der anderen Seite des Huangpu-Flusses, der die Stadt teilt. Dazu ist Pudong trotz der Wolkenkratzer sehr weiträumig angelegt, äußerst sauber und der Verkehr ähnelt stark dem unseren. Man merkt nicht unbedingt, dass man in China ist, es könnte auch eine europäische Großstadt sein.
    Im Gegensatz dazu zeigt Puxi, der alte Stadtteil, in dem auch die meisten wohnen, viel mehr Facetten. Insbesondere der Bund hat auf dieser Seite des Huangpu einen ganz besonderen Charme. Generell findet das wirkliche Leben Shanghais eher in Puxi statt. Hier befinden sich auch alle Unis und die meisten Ausgehmöglichkeiten. Abgesehen von den Bars hoch oben in den Hochhäusern Pudongs. Obwohl das auch ganz nett ist, mal aus 400m Höhe auf die Stadt zu blicken, während man seinen Cocktail trinkt. Kann ich nur empfehlen.

    AntwortenLöschen
  53. Sobald die Nacht eintritt, ändert sich das Bild ein weiteres Mal. Es gibt einfach unendlich viele Anlaufstellen, um auszugehen und zu feiern. Jeden Abend bietet eine andere Bar oder ein anderer Club eine Sonderaktion an und ich war auch so ziemlich jeden Abend unterwegs. Es geht richtig vorwärts hier.
    Grundsätzlich ist in dieser Stadt immer etwas los. Es herrscht permanenter Dauerbetrieb. Geschäfte sind sieben Tage die Woche geöffnet, auf Baustellen wird konstant gearbeitet und Straßenstände, die Essen verkaufen, tun dies bis spät in die Nacht.
    Bisher fühle ich mich regelmäßig wie auf einem riesigen Abenteuerspielplatz.

    In einer Zeitung würde jetzt der Wirtschaftsteil folgen. Ich fasse es aber lieber kurz:
    Man merkt schon des Öfteren, dass das starke Wirtschaftswachstum des Landes, trotz des technischen Fortschritts, immer noch häufig auf der enormen Menge an verfügbaren Arbeitskräften beruht. Die im Kommunismus verankerte Vollbeschäftigung wird häufig über nach unserem Verständnis nicht benötigtes Personal erreicht. Mein Lieblingsbeispiel dafür ist der Supermarkt in der Nähe meiner Wohnung. Dort gibt es fast 30 Kassen und dennoch steht man mitunter selbst außerhalb der Rush Hour eine halbe Stunde in der Schlange, sobald 5-6 Leute vor einem stehen. Eine Aldikassiererin hat sicherlich einen höheren Durchsatz als zehn Kassiererinnen hier vor Ort. Im Laden selber wimmelt es von Angestellten, die sich unterhalten, mal hierhin und mal dorthin gehen. Da kann einem schon mulmig werden, wenn man daran denkt, wie viel Potenzial in dieser Wirtschaft noch steckt, sobald sie anfängt stärker auf Effizienz zu achten. Das wars auch schon mit der Wirtschaftsbetrachtung. Zurück ins Leben.

    Nachdem einiges an Zeit für Wohnungssuche- und einrichtung draufgegangen ist, genieße ich jetzt täglich den Ausblick vom Balkon unserer WG im 31. Stock. Vor allem bei Nacht ist die Sicht auf die Skyline Pudongs atemberaubend. Gerade in Verbindung mit dem unfassbar günstigen und wirklich guten Essen der Straßenstände ist das ein idealer Start in jeden Abend. Klasse sind auch die alle zwei Tage irgendwo in den Himmel geschossenen Feuerwerke. Man hört es dann immer sehr laut krachen, kann aber so gut wie nie was sehen, weil selbst aus dem 31. Stock zumeist ein anderes Hochhaus über Lichterspektakel hinweg reicht.
    Ich wohne hier übrigens in einer 3-WG mit zwei weiteren Studenten. Meine Mitbewohnerin spricht sogar fließend Chinesisch, was echt von Vorteil ist, denn mit Englisch kommt man hier nur bedingt weiter. Da ist Zeichensprache schon deutlich effizienter.

    Die erste wirkliche Woche an der Uni war auch größtenteils sehr lustig. Was bei den Kursen rauskommt, kann ich noch gar nicht sagen, aber da ich jeden Tag neue Leute treffe, ist schon mal das soziale Leben gesichert.
    Auf dem Campus ist es auch übrigens richtig schön. Sehr viel Grün, Palmen, ein Bach, ein kleiner chinesischer Park und richtig viele Sportstätten. Tennisplätze (yeah!!!), Fußballfelder, Basketballplätze, Fitnessstudio, Schwimmbad, Leichtathletikplatz und was weiß ich alles. Sehr lustig ist auch der chinesische Hang zur Bürokratie. Nix geht ohne ganz viele Zettel und mehrere Anlaufstellen. Flexibilität ist nicht soo das Wort der Stunde und es dauert alles etwas länger. Aber das gehört dazu und dafür herrscht auf den Straßen dann gerne das komplette Gegenteil.

    Erschreckender-, bzw. für mich erfreulicherweise hätte ich jetzt noch etlich andere, sehr, sehr coole, teils mega schräge und bekloppte Geschichten zu erzählen. Und Ben kann dann sicher auch noch hundert weitere in den Topf schmeißen, aber da dieser Blog ja eigentlich hier gesperrt wird, will ich mich mal ein wenig an die Landessitten halten.

    Deshalb schick ich jetzt auch einfach herzliche und liebste Grüße zurück nach Australien, Deutschland oder doch Spanien?!

    Max

    AntwortenLöschen
  54. Shame, shame, shame! Wieder mal ein ergreifend gut zu lesender Beitrag und keiner antwortet drauf. Im Urlaub hätt' ich Zeit gehabt, wir haben deine Story aber erst entdeckt, als wir schon zurück waren. Und dann hat einen halt leider ganz schnell der Alltag mit all seinen Terminen wieder...

    Vielen Dank jedenfalls für die detailreichen Schilderungen (wobei die "teils Mega schrägen und bekloppten Stories" ja sicher die interessantesten wären). Da würde ich jetzt auch gerne mal mit euch um die Häuser ziehen.
    Über einen Urlaub auf La Palma kann man natürlich nicht so viel erzählen, da befindet man sich ja doch eigentlich in heimischen Gefilden. Wir haben uns jedenfalls wunderbar entspannt und wieder Kraft getankt. La Palma bezieht ja seinen Reiz aus den vielen unterschiedlichen Landschaften auf engstem Raum - wilde Steilküsten, üppig grüne Urwaldlandschaften, tiefe Schluchten, hohe Berge und viele, viele Vulkane. Hatte mir vorher schon den berühmten Rother Wanderführer bestellt und eine Menge Routen ausgesucht. Außerdem waren wir bei Intersport, um uns Wanderschuhe zu kaufen. Marina hat allerdings auch nach zwei Stunden anprobieren und Probe laufen keine passenden gefunden. Unsere erste Tour auf La Palma, durch den Barranco de las Angustias (Schlucht der Ängste), war denn auch sehr aufschlussreich:
    Erstens gehen selbst stabile Turnschuhe, wie Marina sie an hatte, gar nicht. Und zweitens entpuppte sich unser Wanderführer als maßloser Untertreiber: wir haben die Strecke zwar fast in der angegebenen Zeit geschafft - allerdings sind wir in der baldigen Erkenntnis der Untertreibung schon nach der halben Strecke umgekehrt... Nichtsdestotrotz war es eine tolle Tour, meistens direkt im Bachbett. Am darauffolgenden Tag haben wir uns jedenfalls erst mal auf die Suche nach einem Sportgeschäft oder Outdoorausrüster gemacht und dort ist Marina dann tatsächlich auch fündig geworden und hat jetzt richtig gut passende Trekking Boots ("Wanderstiefel" ist in der Szene ziemlich out ;) ). Außerdem habe ich von da an vor jeder Tour mal Google Earth konsultiert, ob da nicht doch ein fahrbarer Weg wenigstens etwas näher ans Ziel führt. Meistens findet sich einer, aber meistens ist er extrem holprig und steil und an der Grenze dessen, was sich ohne Allrad befahren lässt. Das ist schon lustig: du willst in einen Weg abbiegen, der vermutlich runter an die Küste führt, und im letzten Moment trittst du auf die Bremse, weil einfach keine Straße zu sehen ist. Nicht, weil da keine wäre, sondern weil sie so steil abkippt, dass sie nicht mehr im Blickfeld ist... Wenn man dann endlich sein Ziel erreicht hat, dann gibt's zwar in der Regel keinerlei Einkehrmöglichkeit (wir haben deshalb immer ein paar Liter Wasser mitgeschleppt), aber häufig herrliche Badebuchten, die man dann ganz für sich allein hat und an denen einem keine roten Flaggen und keine Baywatch den Spaß verderben, indem sie vor gefährlichen Unterströmungen warnen. Marina hat das übrigens mal erlebt: sie war nur 5 m weiter weg vom Strand als ich, schwamm auf mich zu, entfernte sich aber trotzdem rasend schnell von mir Richtung Meer. Ein Stück seitlich ging's dann aber wieder gut in Richtung Strand. Ich glaube, das war das letzte Mal, dass sie in diesem Urlaub im Meer war...

    AntwortenLöschen
  55. Die Finca, auf der wir in der zweiten Woche gewohnt haben, war traumhaft schön und bestand aus mehreren Gebäuden und Gebäudeteilen, Pool, riesigem Garten, tollen Grillplätzen (aber kein Tennisplatz). Wäre ideal auch für einen Urlaub auch mit einer größeren Gruppe. Könnte mir vorstellen, dass es auch euch weit gereisten dort gefallen würde.

    Ansonsten wird La Palma sicher kein Stamm-Urlaubsland von uns, wie du vermutest, schließlich gibt's noch viel zu viele tolle Plätze auf der Welt zu entdecken - wie ihr alle es ja uns ständig vorführt (Neid - und Freude für euch).

    Gestern haben wir übrigens festgestellt, dass der Martinstag auf einen Freitag fällt. Da gibt's die traditionelle Martinsgans dann wirklich an St. Martin. Ihr seid natürlich wie immer herzlichst eingeladen! Aber da ihr uns ja dieses Jahr enttäuschen werdet, haben wir uns schon mal ein paar "Ersatzgäste" überlegt... Wir wollen aber doch hoffen, dass ihr euch dann wenigstens an diesem Tag eine Peking-Ente einverleibt und uns davon ein Bild schickt, das wir unseren Ersatzgästen dann zeigen können. Ihr habt ja ein paar Stunden Vorsprung.

    So, jetzt hau ich mich mal in die Falle und wünsche euch einen guten Morgen. Und natürlich auch sonst alles Gute und tolle Erlebnisse weiter!

    Volker, mit lieben Grüßen von Marina

    P.S.: Laura und Max haben eine aufregende Praktikumsplatzsuche hinter sich. Haben beide gute Architekturbüros in Zürich gefunden. Jetzt kämpfen sie gerade verzweifelt um eine Wohnung. Morgen fahren sie wieder nach Zürich, haben noch mal etliche Besichtigungstermine. Ist aber verdammt schwierig, da die meisten Wohnungen über Wohnungsbaugesellschaften vermietet werden, unzählige Bewerber auf der Matte stehen und jede Menge Formulare nötig sind. Arbeitserlaubnis nur mit Wohnsitz, Wohnsitz nur mit Arbeitserlaubnis und Verdienstnachweis. Und was sich nach viel Verdienst anhört, ist halt in der Schweiz nicht wirklich viel (Laura verdient 1700,- Franken brutto, Max knapp 2000,-). Bei einer Wohnung haben sie wohl ganz gute Chancen, aber die kostet 1550,- Franken und ist ein geräumiges 1-Zi.-App. Drücken wir mal alle die Daumen!

    AntwortenLöschen
  56. aaaaaaaaaaaaaaaaaah, meine letzt Antwort hier ist viiel zu lange her! Wie soll ich das je nachholen? Koennen wir einfach einen Strich ziehen und bei Null anfangen? Ne, ge?

    Okay, dann mal los:

    Issi: Herzlichen Glueckwunsch zu deinem tollen Job!!!! =D Am morgen habe ich wieder normales Internet. Skypen wir??? Ich will alles wissen!!!!!!!

    Max: Mein Blog war gesperrt in China?!?!?!?!?!!!!?? Wie hast du ihn entsperrt???? Wurde aus dem technik-Linkshaender auf einmal ein Tecki? Ich freue mich schon riesig, wenn ich euch beide in Shanghai (ich zitiere dich: "Es ist bisher schlichtweg grandios hier, einfach absolut bombastisch. Unglaublich, was hier abgeht. Das muss man gesehen haben.") besuchen komme!!! ;)

    Papa: Schlucht der Aengste klingt traumhaft aufregend. Ich muss ja schon sagen: Nach euren beiden Eintraegen, Papa und Max, empfinde ich mein Leben hier in Brisbane fast schon als zienlich alltaeglich. :P
    Ich moechte gerne Bilder von der wilden Schlucht der Aengste sehen. Als Laura&Max und ich in den Blue Mountains gewandert sind, war die Strecke zwar leicht, aber wir waren trotzdem vieeel zu langsam. Keine Ahnung fuer wen die die Streckendauer kalkuliert haben.^^
    Ohje, das klingt ja uebel, was Mama da im Meer erlebt hat. Bei uns gibt es das auch. Manchmal sind rote Fahnen halt doch nicht schlecht, was Papa. ;) Aber ich will unbedingt auch mal auf La Palma! Also mindestens einmal muesst ihr da nochmal wegen mir hingehen!!!!!!!!!! =D

    Wer sind die Ersatzgaeste fuer unsere traditionelles Martinsgans-Essen? Max, Ben, wir haben ja kaum Zeitverschiebung, wir machen dann 3er-Skype und essen dabei Pekingente aus m Takeaway-Restaurant, okay? ;)

    AntwortenLöschen
  57. Hey Luisa!
    Bist du eigentlich an Silvester hier in D.? Feiern wir zusammen???
    Fliege morgen übers Wochenende nach Istanbul-hoffentlich ist da besseres Wetter als hier!
    Mein Job macht eigentlich mittlerweile wirklich Spaß. Mehr gibt es gar nicht zu erzählen.. wobei sich ein Skype Date schon noch lohnen würde ;-) Komm doch einfach öfters mal online! Ich versuche auch daran zu denken! Würde mich freuen!!! Küsschen!!! Isabell

    AntwortenLöschen
  58. Hallo Issi!
    Ja, ich werde an Silvester da sein und klar feiern wir zusammen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! =D Wir lassen es so richtig krachen, ja?

    Istanbul?! Ich fasse es nicht, wie geil ist das?!! :D Cool, hab viel Spaß dabei. Ja, ich komme dann ab nächster Woche, wenn du zurück bist wieder öfters in Skype!

    Mensch, das freut mich zu hören, dass dein Job Spaß macht. Ich will aber noch mehr Details! Ich war krank diese Woche und bin jetzt total hinterher mit Uni. Kotz. Hab gar keinen Plan, wie ich das aufholen soll. Naja, ranglotzen. Am besten jetzt gleich.

    Freu mich, von dir zu hören! :)

    Kussi,
    deine Luisa

    PS: Melli wird nicht mit uns Silvester feiern. :(

    AntwortenLöschen
  59. Hey Luisa!!!
    Ich komm morgen zu dir auf die Südhalbkugel! :-)
    Wenn alles gut geht, sitz ich morgen Abend mit meiner Mama im Flieger nach Johannesburg von wo es dann direkt weiter nach Kapstadt geht... Bis Donnerstag! Freue mich voll! Anscheinend ist gerade whale-season und man sieht die überall. Und Pinguine gibt es auch!
    Drück mir die Daumen, dass die Flieger schön leer bleiben und nicht noch mehr Lufthansa Mitarbeiter mit besserem Status auf die selbe Idee kamen! ;-)
    Kussi!
    Isabell

    AntwortenLöschen
  60. Das hat ja gut zum Glück einwandfrei geklappt! Super! :)

    AntwortenLöschen
  61. Miss you, tooooooo! Nicht mehr lange! :-)

    AntwortenLöschen